Am 14. April fand in Berlin die Konferenz re:learn statt. re:learn ist Teil der Konferenz re:publica, die sich mit Blogs, sozialen Medien und der digitalen Welt beschäftigt.
Folgende Vorträge und Präsentationen stehen zum Download bereit:
- Gunter Dueck: Das Internet als Gesellschaftsbetriebssystem. Videovortrag und Präsentation.
- Jöran Muuß-Merholz und Felix Schaumburg: Digitales Leben in der analogen Schule – Versuche und Visionen. Präsentation.
- Roman Deeken und André J. Spang: iPaducation – Die Geschichte einer Schule, die 20 iPads für den Unterricht anschaffte. Präsentation.
- Michael Dreusicke und Lisa Rosa: Pauxifizierte Texte – Mehrdimensionale Texte mit PAUX: Lernende 2.0 schreiben ihre Lehrbücher selbst. Präsentation.
Darüber hinaus enthält die Dokumentation eine Videoaufzeichnung des Panels „Beyond Medienkompetenz – Wie kommt der Leitmedienwechsel in die Schulen?“ mit Gunter Dueck, Jöran Muuß-Merholz (Moderation), Lisa Rosa, Felix Schaumburg und André Spang.
Weitere Informationen: http://www.joeran.de/relearn-republica-2011-die-ergebnisse/p://
Quelle: mekonet NRW – Newsletter – Aug. / Sep. 2011