Kommentare 0

Lebenswelten, Denkmuster und Herausforderungen: Studie zu muslimischen Kindern und Jugendlichen in Deutschland

Die Konrad-Adenauer-Stiftung hat in einer Studie die Lebenswelt türkei- und arabischstämmiger Kinder und Jugendlicher näher untersucht. Die Studie „Muslimische Kinder und Jugendliche in Deutschland. Lebenswelten – Denkmuster – Herausforderungen“ von Aladin El-Mafaalani und Ahmet Toprak stellt Kinder und Jugendliche in den Mittelpunkt, die sich in konservativen und zugleich sozial benachteiligten Lebenslagen befinden. Beschrieben werden pädagogische Ansätze für den Umgang mit in Deutschland geborenen Migrantenkindern. Gleichzeitig werden Vorgehensweisen bei der Elternarbeit aufgezeigt.

Zur Studie: http://www.kas.de/wf/doc/kas_28612-544-1-30.pdf?110928101139

Quelle: mekonet NRW – Newsletter – Okt. / Nov. 2011

Schreibe eine Antwort