Kommentare 2

Blackout Day: Weltweiter Protest gegen US-Internet-Gesetze

In einem weltweiten Protest warnt die Internet-Community vor zwei Gesetzesentwürfen die aktuell in den USA vor der Abstimmung stehen.  SOPA („Stop Online Piracy Act“) und PIPA („Protect IP Act“) sollen den Schutz von Urheberrechten im Internet verbessern.  Die Gesetze sind auch in der Politik stark umstritten.

Die Kritik der Gegner: Die Gesetze machen eine Zensur möglich und widersprechen der grundlegenden Funktionsweise des Internets.

Wikipedia-Gründer Jimmy Wales spricht von einer „destruktiven Gesetzgebung“. Aus Protest werden am heutigen 18.01.2012 zahlreiche Internetdienste offline gehen oder auf die Gesetze aufmerksam machen. So ist zum Beispiel die englischsprachige Version der Wikipedia für 24 Stunden gesperrt. Die Nutzer erreichen lediglich einen Hinweis (siehe Screenshot)

Das angefügte Video (englischsprachig) fasst die Befürchtungen der Gegner zusammen.

[vimeo 31100268]

Quelle: http://wdrblog.de/joergschieb/archives/2012/01/wikipedia_off.html

Schreibe eine Antwort