Die Vorträge der Baufachtagung 2012 der Fachkonferenz der Bibliotheksfachstellen in Deutschland stehen jetzt zum Download auf dem Fachstellenserver zur Verfügung. Neben der Stadtbibliothek Stuttgart wurde die Q-thek des nordrhein-westfälischen Projektes „Lernort Bibliothek“ und die Neugestaltung der Zentralbibliothek Oberhausen vorgestellt. Ausführungen der beteiligten Architekturbüros wurden durch Praxisberichte der Bibliotheken ergänzt.
Darüber hinaus wurde die neue „Handreichung zu Bau und Ausstattung Öffentlicher Bibliotheken“ vorgestellt. Die von der Fach AG Bau der Fachkonferenz erarbeitete Handreichung vermittelt Bibliotheksfachleuten baufachliche Aspekte. Die 80-seitige Broschüre kann im Rahmen eines Planungsprozesses als Checkliste genutzt werden. Darüber hinaus bietet sie einen Einblick in baufachliche Grundlagen, die durch eine umfangreiche Quellensammlung untermauert werden.
Die Handreichung steht zum Download auf dem Bibliotheksportal zur Verfügung. Sie kann auch als Printausgabe zum Preis von 15,- Euro bestellt werden bei:
Fachkonferenz der Bibliotheksfachstellen in Deutschland
c/o LBZ – Büchereistelle Neustadt
Lindenstr. 7-11, 67433 Neustadt/Weinstraße
Mail: pflaum@lbz-rlp.de
Dokumentation Baufachtagung:
http://www.fachstellen.de/Termine–Seminare/Skripte-Bau-Seminare/2012/index_55.html
Zur Handreichung:
http://www.bibliotheksportal.de/themen/architektur/planungsgrundlagen.html