„Ende November 2011 legte die Europäische Kommission den Vorschlag für ein neues EU-Förderprogramm „Kreatives Europa“ für den Zeitraum 2014 bis 2020 vor. In dem neuen Programm sollen die bisherigen Programme MEDIA/MEDIA Mundus und Kultur zusammenkommen. Die geplante Erhöhung des bisherigen Etats soll in erster Linie neue Förder- und Kreditmöglichkeiten für kreativ Wirkende schaffen. Der Deutsche Bibliotheksverband hat in einer Stellungnahme zu dem Entwurf die ausschließliche Ausrichtung auf die Kultur- und Kreativwirtschaft kritisiert und eingefordert, die identitätsfördernde und kulturgesellschaftliche Wirkung von Kultur stärker in dem Programm zu berücksichtigen. Der Verband unterstützt eine eigenständige europäische Kulturpolitik, wie sie auch der Deutsche Kulturrat einfordert. Der Vorschlag wird derzeit vom Rat der Europäischen Union und dem Europäischen Parlament diskutiert.“
http://ec.europa.eu/culture/creative-europe/index_de.htm
Stellungnahme des dbv:
http://www.bibliotheksverband.de/fileadmin/user_upload/DBV/positionen/2012-01-24_Stellungnahme_Kreatives_Europa_Jan_2012.pdf
Quelle: dbv-Newsletter International 2012 / 01-02