Kommentare 0

Englischsprachiges Wiki zur Leseförderung

„Lesen weltweit“ will den internationalen Austausch im Bereich Leseförderung und –forschung durch ein englischsprachiges Wiki fördern. In dem neuen Wiki können Projekte vorgestellt, bearbeitet und kommentiert werden, Studien- und Forschungsergebnisse aus dem Bereich der Leseforschung ergänzt und Daten und Fakten aus verschiedenen Ländern zum Leseverhalten hinzugefügt werden. Über ein Glossar werden wichtige Begriffe der Leseförderung und -forschung definiert. „Lesen weltweit“ ist ein Angebot des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) in Kooperation mit der Stiftung Lesen.

Wiki: http://wiki.bildungsserver.de/Reading-worldwide
www.lesen-weltweit.de

Quelle: dbv-Newsletter International 2012 / 01-02

Schreibe eine Antwort