„68 Grundschulen erproben ab Anfang des neuen Schulhalbjahres den „Medienpass NRW“. „Kinderwelten sind Medienwelten. Deshalb muss Medienkompetenz schon im Kindesalter erlernt werden“, sagt Medienministerin Dr. Angelica Schwall-Düren. Für Schulministerin Sylvia Löhrmann gehört die Vermittlung von Medienkompetenz auch in die Schulen: „Mit dem Medienpass NRW entsteht ein innovatives Bildungsangebot, das Lehrerinnen und Lehrer bei der Verankerung von Medienkompetenz in den Fachunterricht unterstützt.“
Das Angebot besteht aus drei Bausteinen: Ein Kompetenzrahmen gibt Orientierung, über welche Fähigkeiten Kinder und Jugendliche verschiedener Altersstufen verfügen sollten. Der von der Medienberatung NRW erarbeitete Lehrplan-Kompass enthält praxisbezogene Hilfen für den Unterricht. Der eigentliche Medienpass, ein Sammelheft für Grundschulkinder, dokumentiert das Kompetenzniveau und motiviert zur weiteren Beschäftigung mit Medien.“
Lesen Sie weiter: Pressemitteilung Landesanstalt für Medien NRW
http://www.lfm-nrw.de/de/aktuell/pressemitteilungen/pressemitteilungen-detail/article/medienpass-nrw.html