Kommentare 1

Bildungsbericht 2012: Bibliotheken erstmals erwähnt

„Mit ‚Bildung in Deutschland 2012’ wird der vierte indikatorengestützte Bericht einer unabhängigen Gruppe von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern vorgelegt. Mit diesem von der Kultusministerkonferenz (KMK) und dem Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Bericht wird eine alle Bereiche des Bildungswesens umfassende aktuelle Bestandsaufnahme des deutschen Bildungswesens vorgenommen.
Die Ausgabe 2012 führt die Berichterstattung über bereits in den vorherigen Berichten dargestellte Indikatoren zum deutschen Bildungswesen fort und präsentiert zugleich neue Indikatoren. Im Rahmen einer vertiefenden Analyse wird Fragen der kulturellen Bildung im Lebenslauf nachgegangen.
Der Bildungsbericht für Deutschland richtet sich an alle Akteure des Bildungswesens in Politik, Verwaltung und Praxis genauso wie an die an bildungspolitischen Fragen interessierte Öffentlichkeit.“

Quelle und zum Bericht: http://www.bildungsbericht.de

via: http://www.bib-info.de

1 Kommentar

  1. soso

    An welcher Stelle werden „Bibliotheken“ erwähnt? .. nicht bei den wichtigen Ergebnissen im Überblick!
    Auch hier kein Wort von Bibliotheken:
    „Beachtenswert sind die bestehenden Kooperationen zwischen Schulen und anderen Einrichtungen der kulturellen Bildung, die durch den Ausbau der Ganztagsschule unterstützt
    werden. Die Breitenwirkung von pädagogischen Programmen von Kulturinstitutionen
    mit Bildungseinrichtungen (z. B. Kooperationen von Museen oder Theatern mit Schulen) ist ebenfalls von großer Wichtigkeit.“

Schreibe eine Antwort