Kommentare 0

Publikation: Informationskompetenz und inklusive Mediengesellschaft

Was bezeichnet der Begriff Informationskompetenz und warum ist er heute so wichtig? Wie kann Informationskompetenz in einer Gesellschaft gefördert werden, die sich als inklusiv versteht? Was bedeutet Inklusion im Kontext der schulischen und außerschulischen Medienbildung? Band 12 der Schriftenreihe Medienkompetenz des Landes Nordrhein-Westfalen gibt hierauf Antworten. Der Bericht dokumentiert die Fachtagung „All inclusive? – Informationskompetenz und inklusive Mediengesellschaft“, die am 30. November 2011 in Kooperation mit der Medienberatung NRW in Düsseldorf stattfand.
Mehr zur Fachtagung (inkl. Präsentationen) finden Sie hier.
Bestellt werden kann die Publikation hier.

Quelle: mekonet NRW – Newsletter – Juni / Juli 2012

Schreibe eine Antwort