Am 15. August wurde die erste Auswahl (Longlist) der Juroren für den Deutschen Buchpreis 2012 bekannt gegeben.
Die nominierten Romane sind:
- Robinsons blaues Haus, Ernst Augustin
- Aller Tage Abend, Jenny Erpenbeck
- Gutgeschriebene Verluste, Bernd Cailloux
- Johann Holtrop, Rainald Goetz
- Ich nannte ihn Krawatte, Milena Michiko Flašar
- Der Russe ist einer, der Birken liebt, Olga Grjasnowa
- Sand, Wolfgang Herrndorf
- Die Liebe in groben Züge, Bodo Kirchhoff
- Scherbengericht, Germán Kratochwil
- Landgericht, Ursula Krechel
- Bugatti taucht auf, Dea Loher
- Heimlich, heimlich mich vergiss, Angelika Meier
- Weitlings Sommerfrische, Sten Nadolny
- Wir in Kahlenbeck, Christoph Peters
- die Laute, Michael Roes
- Nichts Weißes, Ulf Erdmann Ziegler
- Fliehkräfte, Stephan Thome
- Indigo, Clemens J. Setz
- Onno Viets und der Irre vom Kiez, Frank Schulz
- Sunrise, Patrick Roth
Am 12. September 2012 werden die sechs Finalisten bekannt gegeben. Die Gewinnerin/der Gewinner wird erst bei der Preisverleihung am 08. Oktober 2012 bekannt gegeben.
Der Deutsche Buchpreis wird von der Börsenverein des Deutschen Buchhandels Stiftung vergeben und ist mit insgesamt 37.500 € dotiert. Der Preisträger erhält ein Preisgeld von 25.000 Euro; die fünf Finalisten erhalten jeweils 2.500 Euro.