Die „Vorlesestudie 2012“ wurde veröffentlicht. Die repräsentative Studie geht auf die Auswirkungen neuer Medienarten (EBooks, Apps) und Geräte (Tablet-PCs, E-Book-Reader) auf das Vorlesen ein. Bei der Studie wurden Eltern und Kinder (zwischen 2 und 8 Jahren) befragt.
Die Studie geht auf die Initiative von der Wochenzeitung DIE ZEIT, der Deutschen Bahn und der Stiftung Lesen zurück.
Die Auswertung der Studie können Sie auf der Homepage der Stiftung lesen herunterladen. Auf der Seite befindet sich außerdem eine Empfehlungsliste mit 12 Kinderbuchapps. http://www.stiftunglesen.de/vorlesestudie-2012
Kommentare 0