Das Internet ist voll von Informationen, doch wie finde ich die Informationen, die mich wirklich interessieren? In seinem Gast-Dossier erklärt Jürgen Plieninger (Bibliothekar der Bibliothek des Instituts für Politikwissenschaft, Tübingen), wie man es z. B. mit RSS-Feeds, Google-Alerts oder über Social Media schafft, auf dem Laufenden zu bleiben: www.mekonet.de/dossiers. Tipps zum Einsatz von Twitter als Informationsquelle und Kommunikationsplattform gibt ein Leitfaden von Mareike König (Leiterin der Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts Paris), der über den Grundbaukasten Medienkompetenz zu erreichen ist.
Quelle: mekonet NRW-Newsletter – Nov.2012/Dez.2012