Kommentare 0

vbnw: Pressegespräch zur „Nacht der Bibliotheken“ im Kölner Overstolzenhaus

„Was tut man in Bibliotheken? „In Büchern blättern und ein bisschen gucken, wie die anderen gucken“. Ralph Caspers, TV-Moderator und „Schirmherr der Nacht der Bibliotheken“ 2013, machte deutlich, dass Bibliotheken auch in sozialer Hinsicht wichtige Institutionen sind. Im Rahmen eines Pressegesprächs in der Bibliothek der Kunsthochschule für Medien im Overstolzenhaus in Köln anlässlich der „Nacht der Bibliotheken“ am 1. März 2013 betonte er die Funktion der Bibliothek als Treffpunkt und attraktiver Ort, an dem sich der Besucher wohlfühlt, Neues entdeckt, sich informiert und gut beraten wird.

Bibliotheksleiterin Birgit Trogemann (Vorstand vbnw) begrüßte Medienvertreter und Teilnehmer des Pressegesprächs. vbnw-Präsident Andreas Bialas und Vorsitzender Harald Pilzer gaben einen Ausblick auf die Situation der NRW-Bibliotheken. Stephan Schwering als Initiator der „Nacht der Bibliotheken“ stellte Konzept und Programm der „Nacht“ 2013 vor und machte vor allem auf die neuen, für manchen Nichtnutzer überraschenden Angebote der Bibliotheken wie Onleihe und Konsolenspiele aufmerksam.“
Susanne Larisch, Öffentlichkeitsarbeit vbnw

Quelle: vbnw E-Mail-Nachrichten 1-2013

Schreibe eine Antwort