Kommentare 4

Greven: EDV- und Internetsprechstunde in der Stadtbibliothek

Die Stadtbücherei Greven wird einmal wöchentlich zur Austauschplattform für Technikinteressierte. Jeden Donnerstagvormittag geben drei Ehrenamtliche Tipps und leisten Hilfestellung im Umgang mit Hard- und Software. Zu der „EDV- und Internetsprechstunde“ können sowohl eigene Geräte mitgebracht als auch in der Bibliothek vorhandene Rechner und WLAN genutzt werden. Das Angebot ist kostenlos und eine Voranmeldung nicht notwendig.

Quelle: Münstersche Zeitung

4 Kommentare

    • stadtbibliothekgreven

      Hallo Frau Mager, den Internettreff in der Stadtbibliothek Greven gibt es schon seit mehr als 10 Jahren. Ein sehr engagierter, ehrenamtlicher Herr, der inzwischen von zwei weiteren unterstützt wird, leitet den Treff. Das Bibliotheksteam ist (fast) nicht beteiligt. Wir schaffen nur den Rahmen. Es stehen 6 InternetPCs zur Verfügung, die meisten bringen jedoch eigene Laptops, Tablets oder Smartphones mit. Wlan ist vorhanden. Manchmal sind nur 4/5 Leute da, dann wieder bis zu 15 Personen. Einige kommen über lange Zeit regelmäßig (auch ein sozialer Treffpunkt und allgemeiner Austausch „was machst du am PC“), andere nur 1x mit einem konkreten Thema. Ca. 2 x im Jahr werben wir über die Presse für den Internettreff, ansonsten funktioniert es über Mundpropaganda. Überwiegend kommen Senioren. Wenn es um die Einrichtung und die Sicherung von PCs und Laptops geht, können die drei oft sehr gut helfen. E-Mail-Konto einrichten, Skypen, Virenschutzprogramm installieren, E-Bay nutzen, Druckerprobleme, Wlan und Internetzugang einrichten, Urlaubsvorbereitungen, Bilder bearbeiten und versenden sind typische Themen. Spezielle Probleme (Serienbriefe für ein Arztpraxis) sind nicht Aufgabe des Treffs. Hier gab es auch schon mal Probleme und Konflikte. Die sind aber die absolute Ausnahme. Viele sind froh über eine Anlaufstelle, die ganz individuelle Fragen kostenlos klärt oder Tipps für den Lösung gibt: an Hersteller wenden, weil Hardwarefehler, Fall für den Internetanbieter, Virenschutz einrichten …. Oft sind es auch nur ganz kleine Probleme mit einfachen Lösungen: Internettaste am Laptop war ausgeschaltet, Drucker muss richtig installiert werden …
      Wir haben keine Evaluation, das lange Bestehen und die vielen positiven Rückmeldungen sprechen aber für sich. Ich glaube, so etwas hängt sehr stark von der Person des ehrenamtlichen Leitern ab.
      Sigrid Högemann, Leiterin Stadtbibliothek Greven

      • Vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort. Ich überlege, etwas ähnliches einzuführen, da wir jetzt bei der Onleihe mitmachen.
        Beste Grüße
        Erika Mager

      • stadtbibliothekgreven

        Die Onleihe ist bei uns nicht Teil des Internettreffs. Das würde so mit unseren Ehrenamtlichen auch nicht funktionieren, weil dafür zu viel „Spezialwissen“ erforderlich ist. Mit welchem Gerät läuft was … Ständig gibt es Veränderungen … Hierfür braucht man jemand, der sich speziell mit der Onleihe auskennt und auf dem Laufenden bleibt. Allgemeines EDV-Wissen reicht nicht aus. Bei Fragen zur Onleihe ist bei uns doch das Bibliotheksteam gefragt. 🙂

Schreibe eine Antwort