Bereits zum vierten Mal begeben sich die Stiftung Digitale Chancen und Facebook auf die Suche nach „Smart Heroes“. Smart steht dabei für den klugen Einsatz von Social Media für Anerkennung, Respekt und Toleranz. So wurden in den vergangenen Jahren beispielsweise Projekte wie queerblick.tv oder die Initiative „Flüchtlinge Willkommen“ ausgezeichnet. Der Award, der diesmal unter dem Motto „Gesellschaftlicher Zusammenhalt“ steht, wird in vier Kategorien vergeben. Bewerbungen und Projektvorschläge können ab sofort bis zum 12. März 2017 eingereicht werden. Der Award ist pro Auszeichnung mit einem Preisgeld in Höhe von 2.500 Euro dotiert. Auch Bibliotheken können sich bewerben.
Weitere Informationen: www.smart-hero-award.de
Quelle: dbv-Newsletter Nr. 86 2017 (12. Januar)