Kommentare 0

Sachsen-Anhalt startet digitale Plattform für schulische kulturelle Bildung

Sachsen-Anhalt hat eine Website entwickelt, die Schulen und außerschulische Akteure zusammenbringen soll. Das Herzstück der Website ist eine Angebotsplattform unter https://www.kreativpotentiale-sachsen-anhalt.de/: Hier können beispielsweise Museen, Theater oder auch Bibliotheken ihre Angebote für Schulen veröffentlichen und eigenständig verwalten. Auf diese Weise können sich Schulen schnell und umfassend ein Bild über Angebote der schulischen kulturellen Bildung machen.

„Kreativpotentiale Sachsen-Anhalt“ ist ein Programm des Ministeriums für Bildung in Kooperation mit dem Landesinstitut für Schulentwicklung und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) und der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung. Das Programm wird gefördert durch die Stiftung MERCATOR.

Mehr Informationen unter https://bildungsklick.de/schule/detail/erste-website-fuer-schulische-kulturelle-bildung-in-sachsen-anhalt-geht-online

Schreibe eine Antwort