Kommentare 0

Online-Seminar zu Gamification / 30.11.

In der Wirtschaft ist Gamification oder auch Spielifizierung seit Jahren ein legitimes Mittel, wenn es um Motivationsmechanismen und Selbstwirksamkeitserwartung am Arbeitsplatz geht. Die Intention ist klar: Motivierte Arbeitnehmer*innen sind gute Arbeitnehmer*innen. Spielerische Impulse wirken sich scheinbar als Win-Win-Situation für beide Seiten des Arbeitsverhältnisses aus.
Auch in der (non)formale Bildung wird Gamification als Möglichkeit zur spielerischen Vermittlung von Inhalten diskutiert. Wie sehen konstruktive Ansätze in Bildungskontexten aus und wie kann ich diese selbst gestalten und umsetzen? Welche Gelingensfaktoren sollten auf jeden Fall berücksichtigt sein und welche Fallstricke bzw. No-Gos sollten vermieden werden? Diesen und weiteren Fragen werden wir in einem Mix aus Input und Interaktion nachgehen.
Der Online-Workshop findet am 30. November 2022 von 9.30 bis 12.00 Uhr via Zoom statt.

Mehr Informationen und die Anmeldung unter https://www.digitalcheck.nrw/termine/301122-online-seminar-gamification-spielerisch-zum-lern-erfolg-ohne-sich-dabei-zu-verzocken

Schreibe eine Antwort