Archiv des Monats “Juni 2014

Kommentare 0

Fortbildungsprogramm 2. Halbjahr 2014

Im 2. Halbjahr 2014 haben die Bezirksregierungen NRW und das ZBIW folgende Fortbildungen in Kooperation organisiert:

  • 25.08.14 Interkulturelle Kompetenz – Islamische Welt (Zentralbibliothek Hamm)
  • 22.09.14 Sprache als zentrales Steuerungs- und Führungselement (Stadtbücherei Schwerte)
  • 29.09.14 Gepostet, geteilt, kommentiert und abgemahnt? Rechtliche Fallstricke in Social Media vermeiden (Stadt- und Landesbibliothek Dortmund)
  • 10./11.11.14 Pädagogische Kompetenz für die Wissensvermittlung (Katholische Akademie Mülheim a.d.R.)

Die Fortbildungen richten sich in erster Linie an Beschäftigte in kommunalen Öffentlichen Bibliotheken NRWs. Weitere Informationen und Anmeldeformular:
http://www.fh-koeln.de/weiterbildung/fuer-oeffentliche-bibliotheken-in-nrw_5876.php

 

Kommentare 0

Nachrichten aus der Tonne

Das Umweltbundesamt hat ein neues Kinderbuch zum Thema Abfall veröffentlich: „Nachrichten aus der Tonne“. Im Buch begeben sich die Kinder, Leo und Polly, auf die Spuren des Abfalls. Woher kommt er, wo ist er zu finden und vor allem wie vermeidet man ihn. Der Titel wird interessierten Bibliotheken kostenfrei zur Verfügung gestellt. Diese können sich bis zum 11.06.2014 unter der E-Mail-Adresse erik.hennig(at)uba.de melden.
Weitere Informationen: http://www.umweltbundesamt.de/publikationen/nachrichten-aus-der-tonne
Quelle: dbv-Newsletter Nr. 23 2014 (21. Mai)

Kommentare 0

BIB: Eine App zum Bibliothekartag 2014

Wie der BIB mitteilt, steht die App zum 103. Bibliothekartag zum Download bereit. Die Funktion der personalisierten Seite sind:

Programminformationen,
Ausstellerinformationen
Abstracts über die Inhalte von Sitzungen
Netzwerk: Kontakt zu anderen Teilnehmern herstellen
Mein Kongress: Speichern von Sitzungen, Kontakte etc.

Unter http://dbt2go.de ist die App zu finden.

Quelle: http://www.bib-info.de/verband/publikationen/aktuell.html?tx_ttnews[tt_news]=2517&cHash=77e3c4afc6