
Seit 1950 fördert das Land NRW die Entwicklung Öffentlicher Bibliotheken. Neben dem Unterhalt von Fachstellen für Öffentliche Bibliotheken werden seit dieser Zeit Fördermittel zur finanziellen Unterstützung der Bibliotheken bereitgestellt.
„Öffentliche Bibliotheken in NRW für das digitale Zeitalter fit machen“ lautet dabei eine kulturpolitische Zielsetzung, die die Landesregierung verfolgt.
Neben der Ausstattung mit funktionaler Technik und der Entwicklung neuer Angebote – auch im Bereich der Leseförderung – ist die Ausgestaltung der Bibliothek „als realer Ort“ ein wesentlicher Erfolgsfaktor für die Zukunftsfähigkeit Öffentlicher Bibliotheken. Genauso entscheidend ist die kontinuierliche Qualifizierung des Bibliothekspersonals, das in den Bibliotheken den digitalen Wandel gestaltet.
Die Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken NRW entwickelt und organisiert im Auftrag des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW spezielle Förderprogramme, die diese Aspekte aufgreifen und an denen sich Bibliotheken beteiligen können. Darüber hinaus führt die Fachstelle Pilotprojekte durch, die die Entwicklung neuer Angebote zum Ziel haben. Dabei werden mit Fördermitteln des Landes insbesondere technische Entwicklungen aufgegriffen und Einsatzmöglichkeiten und Voraussetzungen im Bibliotheksbereich getestet.
Weitere Informationen unter: Website der Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken NRW
Ihre Ansprechpartnerinnen:
Petra Büning
petra.buening[at]brd.nrw.de
0211 475 5515
Melina Troost
melina.troost[at]brd.nrw.de
0211 475 3705