Das Deutsche Kinderhilfswerk hat eine neue Runde des pädagogischen Projekts „Medienquiz“ auf seiner Webseite www.kindersache.de gestartet. Das medienpädagogische Angebot richtet sich in einfacher Sprache vor allem an Kinder und Jugendliche zwischen acht und 16 Jahren, die beim Lesen und Schreiben besondere Unterstützung benötigen. Das Projekt… Weiterlesen Kinder entdecken digitale Medien – mit dem Medienquiz für Bibliotheken
Flyer „Erste Medienerfahrungen“ (3 bis 6 Jahre) – Tipps und Links für Eltern
Das Kindermedienland Baden-Württemberg hat einen Flyer mit Informationen zur Mediennutzung von Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren veröffentlicht: https://www.kindermedienland-bw.de/fileadmin/redaktion/kml/dateien/01-Erste-Medienerfahrungen-Flyer-2025.pdf
Innenstadt-Ratgeber
Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) bietet die „Innenstadt-Ratgeber“ an. Die Reihe richtet sich an Kommunen, die Wirtschaft und Stadtplanerinnen. Die Ratgeber geben praktische Tipps zur Entwicklung von Innenstädten. Themen sind zum Beispiel der Umgang mit leerstehenden Großimmobilien, die Bedeutung von öffentlichen Freiräumen… Weiterlesen Innenstadt-Ratgeber