Archiv des Monats “Mai 2015

Kommentare 0

8. Bibliothekssymposium in Wildau “Innovation und RFID” 08.-09.09.15

Am 8./9. September findet auf dem brandenburgischen Hochschulcampus südlich von Berlin das 8. Wildauer Bibliothekssymposium zu “Innovation und RFID” statt.
Diesjährige erste Themen von Referenten aus Zürich, Konstanz, Göttingen, Hamm, Bielefeld, Berlin bis Hamburg sind:

Innovationsmanagement, ETHorama, agiles Projektmanagement, Serendipität in Discovery-Systemen, Open Source Burnout, Streaming-Dienste, iBeacon – orientierte Indoor-Lokalisierung, Hochschule ohne Bibliothek, Einrichtung eines berufsbegleitenden Masterstudienganges Bibliotheksinformatik, Web-Shop als Erwerbungstool, chaotische Lagerhaltung; und hinsichtlich der RFID-Technologie der Umstieg auf das Dänische Datenmodell inkl. Systemwechsel, 24/7 Öffnung, Manipulationsschutz von RFID-Etiketten, RFID-extensions am Beispiel von Rückstelltischen und Neues zur Inventur.

Programmdetails finden sich unter http://www.th-wildau.de/rfid-and-beyond/8-wildauer-bibliothekssymposium-2015/referentenvortraege0.html

Weitere Informationen inkl. Anmeldung (Frühbucherrabatt bis 30.6.) finden sich unter www.bibliothekssymposium.de

Quelle:

http://b-u-b.de/8-bibliothekssymposium-in-wildau-innovation-und-rfid/

Kommentare 0

„The World through Picture Books“

Die Sektion „Kinder- und Jugendbibliotheken“ der IFLA hat eine neue Auflage des erfolgreichen Katalogs „The World through Picture Books“ vorgestellt. Die auf Empfehlungen von Bibliotheksfachleuten basierende Publikation gibt einen Überblick über Bilderbücher aus der ganzen Welt in einer Vielzahl von Sprachen. Die Neuauflage des Katalogs kann unter www.ifla.org als PDF gratis heruntergeladen oder gegen Gebühr als Druckwerk bestellt werden. Aus den Titeln wurde zudem eine Buchausstellung kuratiert, die von der Bibliothèque nationale de France entliehen werden kann.
Quelle: dbv-Newsletter Nr. 43 2015 (16. April)

Kommentare 0

„Sagt’s Ihnen!“ ‒ Argumente für Öffentliche Bibliotheken

In allen NRW-Kommunen, deren (Ober-)Bürgermeister im Mai 2014 nicht gewählt wurden, stehen am 13. September 2015 Wahlen an. Das heißt für die Öffentlichen Bibliotheken, dass sie sich jetzt zeitnah bemühen sollten, mit den Kandidatinnen und Kandidaten ihrer Kommunen ins Gespräch zu kommen. Der vbnw bietet Hilfestellung an, indem er in einem Flyer darstellt, aus welchen Gründen Kommunen und Bürger von ihren Bibliotheken profitieren. Den Flyer können vbnw-Mitgliedsbibliotheken demnächst kostenfrei über die vbnw-Geschäftsstelle bestellen oder von der Internetseite www.bibliotheken-nrw.de downloaden.

Kommentare 0

„Grenzüberschreitungen?! Analoge, digitale und mediale Grenzen der Kinder- und Jugendliteratur“ 13.-15.11.15

Das diesjährige Seminar des Arbeitskreises für Jugendliteratur e.V. findet vom 13. bis 15. November 2015 in Würzburg statt. Diesmal beschäftigt man sich mit Grenzüberschreitungen als zentralem Bestandteil moderner Kinder- und Jugendmedien. Das Seminar richtet sich an Journalist/innen, Lehrkräfte, Bibliothekar/innen und Buchhändler/innen, Pädagog/innen, Verlagsmitarbeiter/innen und andere Vermittler/innen von Kinder- und Jugendliteratur.
Weitere Informationen: www.jugendliteratur.org/…
Quelle: dbv-Newsletter Nr. 43 2015 (16. April)

Kommentare 0

Vreden: Neueröffnung der Bücherei am Kirchplatz 09.05.15

In 14 Monaten Bauzeit konnten die Räumlichkeiten der Öffentlichen Bücherei Vreden renoviert und erweitert werden. Am 09. Mai 2015 findet die offizielle Eröffnung der neu gestalteten Räumlichkeiten statt. Die Pfarrei St. Georg konnte als Träger der Bibliothek in Kooperation mit der Stadt Vreden und mit Unterstützung des Bistums Münster die Voraussetzung für ein zukunftsweisendes öffentliches Büchereiwesen in Vreden schaffen. Das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport hat die Maßnahme finanziell gefördert. Am Sonntag, 10.05.2015, haben alle Interessierten von 10.30 – 17.30 Uhr im Rahmen eines Tages der offenen Tür die Gelegenheit, die neue Bücherei zu erkunden.
http://www.buecherei-vreden.de/publish/viewfull.cfm?objectID=83e50675_a364_f1b9_c37bf5a4901413a5