Archiv des Monats “August 2015

Kommentare 0

Leverkusen: Umräumarbeiten beendet

Nach zwei Wochen Schließung und den damit verbundenen Umräumarbeiten hat die Stadtbibliothek Leverkusen ihre Türen wieder für die Öffentlichkeit geöffnet. Die Leser müssen sich bei ihrem nächsten Bibliotheksbesuch darauf einstellen, sich neu zu orientieren um die gewünschten Medien zu finden. Parallel zu den umsortierten Medien wurden auch die Regale neu angeordnet. So gibt es jetzt einen abgetrennten Lernbereich für Schüler und Studenten. Diese mussten sich vor den Umräumarbeiten auf die verschdienen Lernbereiche in der ganzen Bibliothek verteilen. Es wurde aber nicht nur umgeräumt. Ab sofort haben die Nutzer der Stadtbibliothek die Möglichkeit auf das im ganzen Haus verfügbare W-Lan kostenfrei zuzugreifen.

Auf der Facebook Seite der Bibliothek wurde die Aktion ausführlich dokumentiert. hier

Quelle: http://www.rp-online.de/nrw/staedte/leverkusen/wegweiser-fuer-nutzer-der-neuen-bibliothek-aid-1.5274559

Kommentare 0

DBS Gesamtauswertung veröffentlicht

Das Hochschulbibliothekszentrum (hbz) hat nun auch die Gesamtauswertung der Deutschen Bibliotheksstatistik des Berichtjahr 2014 veröffentlicht. 7.757 der insgesamt 8.007 teilnehmenden Bibliotheken sind haupt- und nebenamtlich geleitete Öffentliche Bibliotheken. Die Auswertung finden Sie unter:

http://www.hbz-nrw.de/dokumentencenter/produkte/dbs/aktuell/auswertungen/

Quelle: Rundmail des hbz vom 31.07.2015

Kommentare 0

Programmierwettbewerb: Jugend hackt 2015

Der Hackathon „Jugend hackt“ bietet Jugendlichen (12-18 Jahre) auch in 2015 wieder die Möglichkeit im Rahmen von fünf bundesweiten Events unter der Verwendung von Offenen Daten Projekte (Webdienste, Apps, Webseiten) zu realisieren.

So sah „Jugend hackt“ 2014 aus:

https://youtu.be/o9CJYnZft1c

Vom 11. – 13. September 2015 findet ein Event im Mediapark Köln statt. Teilnahmebedingungen und weitere Informationen zum Termin in Köln finden Sie unter: http://jugendhackt.de/events/west/

Allgemeine Informationen zum Wettbewerb unter: