Archiv des Monats “September 2016

Kommentare 0

Gefangenen-Bibliothek Bremen erhält Bibliothekspreis

„Ein gelebtes Beispiel für Demokratie“ titelt die VGH-Stiftung bei der Bekanntgabe des Gewinners für den Bibliothekspreis 2016.

„Die Gefangenen-Bibliothek Bremen wird mit dem Bibliothekspreis der VGH-Stiftung 2016 ausgezeichnet. Die Jury des Bibliothekspreises würdigt mit der Preisvergabe den Modell-Charakter der Einrichtung: Sie ist deutschlandweit die einzige reguläre Zweigstelle einer Stadtbibliothek hinter Gefängnismauern. Damit wird die Bremer Stadtbibliothek in vorbildhafter Weise ihrer gesetzlich definierten Aufgabe gerecht, der Bevölkerung einen ungehinderten Zugang zu Informationen und Teilhabe zu gewährleisten. Dass dies auch für den inhaftierten Teil der Bevölkerung gilt, wird ausdrücklich in Art. 28 der Europäischen Strafvollzugsgrundsätze bestätigt.“

http://www.vgh-stiftung.de/vgh/presse/pressemitteilungen/2016/09/20160912-Bibliothekspreis

 

Kommentare 0

Broschüre: Wikimedia Commons mitmachen und nachnutzen

Klaus Graf machte auf Archivalia auf eine neue Version der Broschüre „Wikimedia Commons – ein Wikimedia-Projekt“ aufmerksam. Die Broschüre soll das freie Medienarchiv vorstellen, die Nutzung erleichtern und erklärt auch, wie man sich an der Sammlung beteiligen kann.

Die Broschüre steht auf der Seite von Wikimedia zum freien Dowload bereit: Wikimedia Commons – Das freie Medienarchiv (pdf-Datei, 6,8 MB)

Kommentare 0

Deutscher Buchpreis 2016: Shortlist veröffentlicht

Die Finalisten des Deutschen Buchpreises 2016 wurden am 20. September 2016 bekannt gegeben. Es handelt sich um folgende Werke:

  • Reinhard Kaiser-Mühlecker: Fremde Seele, dunkler Wald
  • Bodo Kirchhoff: Widerfahrnis
  • André Kubiczek: Skizze eines Sommers
  • Thomas Melle: Die Welt im Rücken
  • Eva Schmidt: Ein langes Jahr
  • Philipp Winkler: Hool

Neben Hörproben der Nominierten Bücher, sind nun auch Begründungen der Jury zur Auswahl in die Shortlist auf der Seite des Deutschen Buchpreises zu finden.

Am 17. Oktober 2016 wird der diesjährige Deutsche Buchpreis verliehen.

Kommentare 0

IFLA: Themen für Webinare 2017 gesucht

Die IFLA veranstaltet in Zusammenarbeit mit der ALA auch 2017 kostenfreie Webinare und hat nun eine Umfrage gestartet, um Themenvorschläge zu sammeln.
Bis zum 30.09.2016 können Vorschläge zu Themen und Vortragenden auf verschiedenen Wegen eingereicht werden. Zur Verfügung steht eine Online-Umfrage, die einerseits Ideen sammelt und andererseits gleichzeitig eine Abstimmungsmöglichkeit bietet. Meldungen sind auch als Blog-Kommentar, per E-Mail an npsig.ifla[at]gmail.com oder durch Verwendung des Twitter-Hashtags #newlibgc möglich. Die Bekanntgabe der Themen soll Mitte Dezember erfolgen.

Weitere informationen sind und die Möglichkeiten zur Teilnahme hier zu finden.

Via: IFLA

Kommentare 0

MoFam – Mobile Medien in der Familie

Das JFF – Institut für Medienpädagogik hat eine Studie zum Umgang mit mobilen Medien in Familien durchgeführt, die vom Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration gefördert wurde. Im Rahmen der Studie wurde zunächst eine Expertise erstellt, die entwicklungspsychologisches Wissen mit Erkenntnissen aus der medienpädagogischen Forschung zum Umgang mit Medien bis zum Alter von 16 Jahren verknüpft; ein Schwerpunkt lag dabei auf mobilen Medien und dem Internet. Die Ergebnisse der Expertise wurden unter dem Titel „Grundlagen zur Medienerziehung in der Familien veröffentlicht“.

Zum Download

 

Kommentare 0

Auszeichnung für innovative Projekte der Leseförderung

Die IT-Firma Systematic hat in Zusammenarbeit mit Next Library den Award „Systematic– Joy of Reading“ ausgelobt. Damit sollen weltweit Projekte ausgezeichnet werden, die mit innovativen Methoden Menschen helfen, das Lesen zu erlernen und Freude daran zu entwickeln. Dotiert ist der Preis mit $10,000.  Eine internationale Jury legt die Gewinner fest.
Weitere Information:
https://systematic.com/library-learning/nyheder/2016/new-award-supports-the-joy-of-reading/

Quelle: dbv-Newsletter Nr. 77 2016 (01. September)