Archiv des Monats “Januar 2019

Kommentare 0

„Deine Inspiration“ in der Stadtbibliothek Paderborn

Das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt die Entwicklung Öffentlicher Bibliotheken u.a. durch die finanzielle Förderung von innovativen Projekten. Die Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken NRW stellt in lockerer Reihenfolge interessante Praxisbeispiele aus verschiedenen Förderprogrammen in Form von Gastbeiträgen auf ihrem Blog vor. Der vorliegende Beitrag stellt das neue Angebot „Deine Inspiration“ in der Stadtbibliothek Paderborn vor.

Weiterlesen „Deine Inspiration“ in der Stadtbibliothek Paderborn

Kommentare 0

Digitalstrategie der Bundesregierung – Anknüpfungspunkte für Bibliotheken

Um den digitalen Wandel zu gestalten hat die Bundesregierung eine Digitalstrategie veröffentlicht. Sie soll die Lebensqualität für alle Menschen in Deutschland weiter steigern, die wirtschaftlichen und ökologischen Potenziale entfalten und den sozialen Zusammenhalt sichern.

Die Strategie besteht aus fünf Handlungsfeldern: Digitale Kompetenz, Infrastruktur und Ausstattung, Innovation und digitale Transformation, Gesellschaft im digitalen Wandel und Moderner Staat.

In der Umsetzungsstrategie der Bundesregierung zur Gestaltung des digitalen Wandels werden den Handlungsfeldern Maßnahmen zugeordnet. Es finden sich diverse Projekte, die für Bibliotheken interessant sein könnten. Beispielhaft genannt seien die Initiative „Gutes Aufwachsen mit Medien“, der Aufbau der Deutschen Digitalen Bibliothek, die Digitalisierungsstrategie des Bundes für den Kulturbereich, #eSkills4Girls, die Servicestelle „Digitalisierung und Bildung für ältere Menschen“, das Programm „Digitale Kompetenzen von Verbrauchern fördern“ und die Computerspieleförderung des Bundes.

Quelle: Digitalklausur der Bundesregierung – „Die Digitalstrategie der Bundesregierung“ (zuletzt aufgerufen am 17.12.18), online verfügbar unter https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/die-digitalstrategie-der-bundesregierung-1549554

Kommentare 0

Eintragungsphase der Deutschen Bibliotheksstatistik beginnt

Heute beginnt die Eintragungsphase für die DBS zum Berichtsjahr 2018. Tragen Sie bitte bis zum 15.02.19 auf den Seiten des hbz die Daten Ihrer Bibliothek ein.

Die Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken NRW hat für Sie Erläuterungen zu neuen Feldern zusammengetragen. Außerdem wurde ein Webinar durchgeführt, dessen Videomitschnitt und Begleitmaterial Sie sichten können.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Ihre regionalen Berater oder an die Kolleginnen, die für die DBS zuständig sind:

Christina Kaper, christina.kaper@brd.nrw.de, Tel.: 0211-475-3508 oder

Katharina Vass, katharina.vass@brd.nrw.de, Tel.: 0211-475-4016

 

Kommentare 0

Bibliothekswertrechner aktualisiert

Der Bibliothekswertrechner des Bibliotheksportals ist mit den Daten von 2017 online verfügbar, hier: https://bibliotheksportal.de/bibliothekswertrechner/

Quelle: Newsletter der Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen Tübingen Nr. 7/2018: „Ihre Ideen zählen: IFLA eröffnet den Ideen Store“ (23.10.18), online verfügbar unter:  https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpt/Abt2/Ref23/Bibliothek/Fachinfo/Documents/2018_Newsletter_7.pdf