Der diesjährige Vorlesetag findet am 19. November unter dem Motto „Freundschaft und Zusammenhalt“ statt. Bibliotheken sind eingeladen, ihre Aktionen und Veranstaltungen auf der Website zum Vorlesetag einzutragen. Dort stehen auch Plakate, Postkarten und Urkunden zum Download zur Verfügung sowie Buchtipps mit Bastel- und Spielaktionen. Mehr Informationen auf der Kampagnen-Website zum Vorlesetag: https://www.vorlesetag.de/
Archiv des Monats “Oktober 2021”
Bundesweite FaMI-Tage / 08. – 12.11.21
Vom 8. bis 12. November finden die ersten bundesweiten BIB-FaMI-Tage statt. Die Konzeption als Online-Konferenz macht aus dem „FaMI-Tag“ sogar eine ganze FaMI-Woche. Alle Teilnehmenden dürfen sich auf ein breites Angebot an Veranstaltungen freuen, die modular gebucht werden können und eine Vielfalt an Themen abbilden. Bei der Abschlussveranstaltung ist außerdem die Möglichkeit zur Vernetzung gegeben. Alle Infos zum Programm und zur Anmeldung findet ihr hier: https://www.bib-info.de/fortbildung/fami-tage/
Fußballprofi Thomas Müller erhält den Deutschen Lesepreis 2021
Der Fußballspieler Thomas Müller wird in diesem Jahr mit dem Deutschen Lesepreis der Stiftung Lesen geehrt. Als prominenter Lesebotschafter der Stiftung Lesen liest er regelmäßig vor, z.B. am Welttag des Buches, beim Bundesweiten Vorlesetag und am Internationalen Kinderbuchtag. Zudem hat er sich an der Instagram-Kampagne #zuhauselesenchallenge beteiligt – einer Aktion der Stiftung Lesen anlässlich des ersten Corona-Lockdowns. Mit persönlichen Botschaften auf seinen Social-Media-Kanälen wirbt Thomas Müller immer wieder für das Vorlesen und erreicht damit ein Millionenpublikum.
Die Verleihung des Deutschen Lesepreises wird 2021 erneut digital stattfinden. Am 3. November veröffentlichen die Initiatoren/-innen und Partnern/-innen Videoclips, in denen die Preisträger/-innen präsentiert werden. Mehr Informationen auf der Website der Stiftung Lesen.