Der freie Journalist Marius Elfering erhält den mit 7.500 Euro dotierten Publizistenpreis der deutschen Bibliotheken. Ausgezeichnet wird sein Hörfunk-Feature „Bibliotheken und Bildungschancen. Wie Zugang zu Wissen das Leben verändert“.
Elfering zeigt anhand der Stadtteilbibliothek Jena-Lobeda, die nach 44 Jahren im Jahr 2020 geschlossen werden sollte, die gesellschafts-, kultur- und bildungspolitische Bedeutung von Bibliotheken für die Stadtgesellschaft und für die Nutzer*innen von Bibliotheken. Dieses Beispiel bettet er ein in eine umfassendere Frage: Was befördert Bildungschancen, was verhindert sie? Und welche Rolle spielen Bibliotheken für den Zugang zu Bildung und damit für die Bildungsbiografien insbesondere von Kindern und Jugendlichen?

Der Publizistenpreis der deutschen Bibliotheken („Helmut-Sontag-Preis“) wird einmal im Jahr vom Deutschen Bibliotheksverband e.V. (dbv), dem Berufsverband Bibliothek Information e.V. (BIB) sowie dem Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare e.V. (VDB) verliehen.
Mehr Informationen unter https://www.bibliotheksverband.de/publizistenpreis-der-deutschen-bibliotheken