Archiv des Monats “Januar 2025

Kommentare 0

Förderprogramm Provenienzen NRW / 31.01.25

Um der großen Verantwortung gerecht zu werden, die Politik und Gesellschaft für den Umgang mit Kunstwerken tragen, die in der Zeit des Nationalsozialismus den Besitzern geraubt wurden, ist das Förderprogramm Provenienzen NRW entstanden.

Es schließt eine Lücke in der bundesweiten Förderlandschaft und ist mit seiner Zielgruppe sowie seinem Förderspektrum bundesweit einzigartig. Entsprechend einer wachsenden Sensibilität und Verantwortung in Bezug auf Kulturgut, das aus seinem ursprünglichen Kontext gerissen wurde, wird auch die Erforschung des kolonialen Erbes und von Entziehungen in der Zeit der ehemaligen sowjetischen Besatzungszone und der DDR in den Blick genommen.

Eine Beratung zu den Projekten erfolgt über die Koordinationsstelle für Provenienzforschung in Nordrhein-Westfalen (KPF.NRW). Diese ist für die Antragsteller verpflichtend. Antragsfrist ist der 31.01.2025, die Antragsstellung für Provenienzen NRW erfolgt nur über die Bezirksregierung Köln.

Mehr Informationen auf der Website des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW: https://www.mkw.nrw/themen/kultur/kunst-und-kulturfoerderung/foerderprogramm-provenienzen-nrw

Kommentare 0

Sentobib-Umfrage wird fortgesetzt / 30.04.2025

Der erste Durchgang von Sentobib 2024 war ein Erfolg: Über 150.000 Personen äußerten sich zu Bibliotheksleistungen und deren Wirkung. Mehr als 1.000 Bibliotheksstandorte in Europa beteiligten sich an der Studie. Die Ergebnisse helfen Bibliotheken, ihre Angebote zu verbessern und gezielt auf die Bedürfnisse ihrer Zielgruppen einzugehen.

Aufgrund des Erfolgs wird Sentobib künftig jährlich angeboten. Dies ermöglicht Bibliotheken, Entwicklungen zu verfolgen und Ergebnisse mit anderen Bibliotheken anonym zu vergleichen. Neue Teilnehmer können die Studie als Ausgangsmessung nutzen. Der nächste Untersuchungszeitraum ist vom 01.03.2025 bis 30.09.2025, Anmeldungen sind bis 30.04.2025 möglich.

Bibliotheken können flexibel den besten Zeitraum für die Studie wählen. Nach Abschluss erhalten sie einen persönlichen Bericht und Zugang zu einem Online-Dashboard. Sentobib wird unabhängig von der Universität Hildesheim und dem dbv unterstützt und organisiert.

Mehr Informationen und Anmeldung auf dieser Website: https://www.sentobib.de/

Kommentare 0

Ausschreibungen: Bibliotheken des Jahres 2025 / 31.03.2025

Der Deutsche Bibliotheksverband (dbv) und die Deutsche Telekom Stiftung verleihen erneut die Preise „Bibliothek des Jahres 2025“ und „Bibliothek des Jahres 2025 in kleinen Kommunen und Regionen“. Die Auszeichnungen würdigen innovative und vorbildliche Bibliotheksarbeit. Bewerbungen sind bis zum 31.03.2025 einzureichen.

Mehr Informationen auf der Website des dbv: https://www.bibliotheksverband.de/auszeichnungen