Kommentare 0

dbv: Schutzkonzept und Online-Seminar zu Prävention und Kindeswohl in Bibliotheken, 26.02.25

Zur Stärkung von Prävention und Kindeswohl erstellt eine Arbeitsgruppe des dbv gemeinsam mit der Expertin Vera Sadowski in diesem Jahr ein verbandliches Schutzkonzept für den Bibliothekskontext, auf dessen Basis Bibliotheken eigene Schutzkonzepte für ihre Einrichtungen erarbeiten können. Die Veröffentlichung des Schutzkonzepts und entsprechender Arbeitshilfen sind für Ende 2025 geplant. Sämtliche Unterlagen werden auf der dbv-Internetseite kostenlos zum Download zur Verfügung stehen. Die Erarbeitung des Schutzkonzepts wird über das Programm „Start2Act“ der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) gefördert.

Begleitend finden im Februar, Juni und November drei kostenlose Online-Seminare statt:

1. Notwendigkeit von Prävention in der Bibliotheksarbeit
Inhalte: Sensibilisierung für Präventionsarbeit, Argumentationshilfen gegenüber Leitung und Träger, Finanzierungsmöglichkeiten
Termin: 26.02.2025, 9-12 Uhr, Anmeldefrist: 23.02.2025
Hier gelangen Sie zur Anmeldung.  

2. Spezifische Schutzkonzepte für Bibliotheken
Inhalt: Ergebnisse der Risiko- und Potenzialanalyse, Empfehlungen für Schutzkonzepte, Feedback der Teilnehmenden
Termin: voraussichtlich 04.06.2025, 9-12 Uhr, Anmeldefrist: 02.06.2025
Hier gelangen Sie zur Anmeldung.  

3. Vorstellung der Handreichung Schutzkonzepte in Bibliotheken
Inhalte: Teilnehmende werden befähigt, ein Schutzkonzept in ihrer Einrichtung zu entwickeln
Termin: voraussichtlich 12.11.2025, 9-15 Uhr (inkl. Pausen), Anmeldefrist: 10.11.2025
Hier gelangen Sie zur Anmeldung.  

Alle Informationen zum Thema finden Sie hier. 

Schreibe eine Antwort