Kommentare 0

dbv: Digitales Training und Vortrag zu Rassismus in der Bibliothek / 14.04.25

Im Rahmen des Programms „Land.schafft.Demokratie“ der Bundeszentrale für politische Bildung finden auch in diesem Jahr wieder digitale Trainings für Bibliotheksmitarbeiter*innen statt. Die Teilnahme ist wie immer kostenlos. In diesem Jahr wird es u.a. ein Kommunikationstraining geben, einen Workshop zum Thema Netzwerken vor Ort, natürlich auch wieder ein Argumentationstraining und weiteres mehr. Der dbv gibt die Termine bekannt sobald diese feststehen.

Im April findet ein Vortrag zum Thema Rassismus von Prof. Karim Fereidooni statt, der sehr alltagstauglich ist und zum Nachdenken anregt.

Rassismuskritik: Was muss ich wissen? Was kann ich tun? Was kann eine Bibliothek leisten?
Termin: 14.4.25 von 13.00 bis 14.30 Uhr

In diesem Vortrag geht es darum, rassismusrelevante Wissensbestände zu verlernen sowie den rassismuskritischen Kompetenzaufbau zu betreiben. Im Mittelpunkt steht die Frage: Was müssen Menschen und Institutionen tun, um rassismuskritisch tätig zu sein? Im Anschluss gibt es die Möglichkeit Fragen zu stellen.

Prof. Dr. Karim Fereidooni ist Mitglied der Lehr- und Forschungseinheit Fachdidaktik an der Fakultät für Sozialwissenschaft der Ruhr-Uni Bochum. Bitte melden Sie sich über diese E-Mail Adresse an: land.schafft.demokratie@bpb.de

Schreibe eine Antwort