Unter Koordination der Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken NRW, dem ZBIW und der Medienpädagogin Janina Wiegand entwickelten Mitarbeiter:innen aus 14 nordrhein-westfälische Bibliotheken ein mobiles Escape Game zum Thema „Gaming“ für die Zielgruppen Jugendliche und Erwachsene. Mit dem Spiel sollen Jugendliche auf spannende Angebote in den Bibliotheken aufmerksam gemacht werden. Der Spielspaß und die Unterhaltung stehen bei diesem Format im Vordergrund.
Das Spiel ist nun für alle zugänglich. Auf folgender Taskcards erhalten Sie Zugriff auf die Spielanleitung und Spielmaterialien. https://brd.taskcards.app/…

Guten Tag,
in einem Newsletter bin ich auf das Escape Game Glitch gestoßen.
Eine wirklich schöne übersichtliche Anleitung und eine gute und günstige Umsetzung, gerade für kleine Büchereien.
Auf der Taskcard ist zu lesen, dass das Escape Game für nordrhein-westfälische Bibliotheken kostenlos zur Verfügung steht…
Fragen: Dürfen auch die Büchereien in Niedersachsen das Spiel nutzen? Ich würde gerne
1. Als Büchereimitarbeiterin das Spiel für die Stadtbibliothek KÖB Meppen ausprobieren / testen
2. Als Fachstelle für die Büchereien evtl. fertig zur Verfügung stellen
3. Vielleicht sogar auf der Seite des Borromäusvereins den entsprechenden Link für die Büchereien zur Verfügung stellen.
Somit könnten viele weitere Büchereien das Escape Game für die eigene Büchereiarbeit nutzen.
Viele Grüße aus Meppen,
Mandy Noetzel
Bischöfliches Generalvikariat
Abteilung Seelsorge
Fachstelle für Katholische Öffentliche Büchereien im Bistum Osnabrück
Domhof 12
49716 Meppen
Telefon 05931 912147
Mobil 0151 42395730