Die gezielte Einwerbung privater Fördermittel gewinnt für öffentliche und wissenschaftliche Bibliotheken zunehmend strategische Bedeutung. Angesichts sich wandelnder Finanzierungslandschaften und wachsender Anforderungen an Flexibilität, Innovation und gesellschaftliche Wirkung eröffnet die Zusammenarbeit mit Stiftungen, Unternehmen und zivilgesellschaftlichen Akteuren für öffentliche Bibliotheken neue Perspektiven. Die neue Veranstaltungsreihe des dbv führt in zentrale Aspekte privater Mittelakquise im Bibliothekskontext ein. Sie vermittelt einen Überblick über unterschiedliche Formen und Instrumente – von Spendenkampagnen über Freundeskreise bis hin zu Kooperationen mit Stiftungen oder Unternehmen. Die Auftaktveranstaltung am 02.09.25 gibt einen grundlegenden Überblick über das Themenfeld der privaten Mittelakquise im Bibliothekskontext.
Mehr Informationen und Anmeldung auf der Website des dbv: https://www.bibliotheksverband.de/einfuehrung-die-private-mittelakquise-fuer-bibliotheken