Kommentare 0

Fachtagung „Kultur in der +2-Grad-Gesellschaft” / 22.-23.09.25

Auch Kultureinrichtungen spüren die Auswirkungen des Klimawandels immer stärker. Um darauf zu reagieren, hat die Kulturstiftung des Bundes das Pilotprojekt „Klimaanpassung in Kultureinrichtungen“ ins Leben gerufen.

Zum Abschluss des Projekts lädt die Fachtagung „Kultur in der +2-Grad-Gesellschaft“ am 22. und 23. September 2025 nach Mannheim ein. Dort werden bundesweite Praxisbeispiele vorgestellt, die zeigen, wie kulturelle Institutionen widerstandsfähiger gegenüber den Folgen des Klimawandels werden können.

Ein Podiumsgespräch mit dbv-Geschäftsführer Holger Krimmer beleuchtet die besondere Rolle von Bibliotheken im Kontext nachhaltiger Entwicklung.

Die Teilnahme ist kostenfrei und steht allen Interessierten aus den Bereichen Kunst, Kultur, Politik und Denkmalpflege offen. Anmeldeschluss ist am 7. September

Mehr Informationen und Anmeldung unter https://www.kulturstiftung-des-bundes.de/de/projekte/klima_und_nachhaltigkeit/detail/kultur_in_der_2_grad_gesellschaft.html.

Schreibe eine Antwort