Kommentare 0

Ideen-Café Grüne Bibliothek: Handabdruck – Nachhaltig positive Wirkung von Bibliotheken /16.09.25

Der Handabdruck steht sinnbildlich für den positiven Einfluss, den jede*r von uns in der Welt hinterlassen kann. Während der ökologische Fußabdruck meist mit Belastungen und negativen Folgen verbunden wird, rückt der Handabdruck die Chancen in den Mittelpunkt: Er zeigt, wie wir aktiv dazu beitragen können, unsere Umwelt und Gesellschaft zu stärken und zu verbessern.

Bibliotheken übernehmen dabei eine Schlüsselrolle – nicht nur als Orte des Wissens, sondern ebenso als Räume der Begegnung, des Austauschs und der Inspiration. Doch wie lässt sich dieser Handabdruck konkret vergrößern? Genau das möchten wir in unserem Ideen-Café gemeinsam mit euch herausfinden. Zusammen wollen wir überlegen, welche Angebote und Formate Bibliotheken entwickeln können und wie wirkungsvoll diese gesellschaftlich und ökologisch tatsächlich sind.

Mit dabei: Jutta Golz und Katrin Schuster von der Münchner Stadtbibliothek.
Anmeldung über unsere Website:
netzwerk-gruene-bibliothek.de/ideen-cafe-gruene-bibliothek/

Schreibe eine Antwort