Kommentare 0

Online-Seminar „KI-Kompetenz fördern: Methoden für junge Zielgruppen“ / 11.12.25

Im Rahmen eines Online-Seminars des dbv-Projekts „Netzwerk Bibliothek Medienbildung“ gibt der Medienpädagoge Julian Kasten aus dem Projekt „News Against The Machine“ praxisnahe Einblicke in kreative Methoden der Medienarbeit mit Jugendlichen. Er zeigt, wie junge Menschen durch die aktive Gestaltung von KI-generierten „News & Stories“ Kompetenzen im Umgang mit künstlicher Intelligenz entwickeln können – von der Erstellung von Prompts über die Analyse von Texten und Bildern bis hin zur kritischen Reflexion von Bias, Desinformation und gesellschaftlichen Narrativen.

Das Online-Seminar findet am 11.12.25 von 10h bis 11.30h auf der Videokonferenzplattform Edudip statt. Die Teilnahme ist kostenlos.

Das Online-Seminar wird in Kooperation mit dem JFF – Institut für Medienpädagogik im Rahmen des Projekts „Lost in complexity?“ angeboten.

Mehr Infos und Anmeldung auf dieser Website https://join.next.edudip.com/de/webinar/empowern-gegen-desinformation/2575038

Schreibe eine Antwort