Kommentare 0

Einladung zur Online-Schulung zu „Programmieren mit dem blauen Elefanten“

Die Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken NRW konnte zur Einführung eines medienpädagogischen Angebotes für Kinder von vier bis sieben Jahren eine Kooperation mit dem WDR schließen.

Ziel der Kooperation ist es, möglichst viele Kinder und Eltern für das „Programmieren mit dem Elefanten“ zu begeistern: Die Spiele-App „Wenn-Dann-Maschine“ vermittelt erste Schritte des Programmierens und ist ein Bildungsangebot des WDR zur „Sendung mit dem Elefanten“. Weitere Informationen zu „Programmieren mit dem Elefanten“ finden Sie hier und unter programmieren.wdrelefant.de.

Der WDR bietet für das Personal Öffentlicher Bibliotheken in NRW Online-Schulungen an, um das Spiel sowie die App und deren Funktionsweise kennenzulernen. Die Bibliotheken wiederum können interessierte Erzieherinnen und Erzieher schulen und das Angebot in ihr eigenes Veranstaltungsprogramm für Kinder aufnehmen. Dazu wurden mit Unterstützung der Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken NRW medienpädagogische Begleitmaterialien entwickelt, die grundlegende Prinzipien des Programmierens mit Hilfe von analogen Spielen parallel zum Spiel „Wenn-Dann-Maschine“ vermitteln und vertiefen. 

Das sind die verfügbaren Termine: 

Für Bibliotheken in Kommunen mit bis zu 50.000 Einwohnern: 

  • Mittwoch, 02.04.25, 14:00 bis 16:30 Uhr 
  • Mittwoch, 30.04.25, 14:00 bis 16:30 Uhr 
  • Montag, 19.05.25, 10:00 bis 12:30 Uhr 

Für Bibliotheken in Kommunen mit über 50.000 Einwohnern:

  • Montag, 07.04.25, 10:00 bis 12:30 Uhr 
  • Montag, 05.05.25, 10:00 bis 12:30 Uhr 
  • Mittwoch, 14.05.25, 14:00 bis 16:30 Uhr

Bei der Anmeldung können Sie angeben, welche Termine Ihnen am besten passen. Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie hier: Anmeldelink 

Pro Bibliothek kann sich eine Person für einen Schulungstermin anmelden. Bibliotheken mit mehr als 20 Beschäftigten können zwei Personen anmelden. Die Schulungsmaterialien werden für den internen Gebrauch zur Verfügung gestellt werden, so dass jede Bibliothek weitere Mitarbeitende selber schulen kann.

Bitte beachten Sie, dass keine automatischen Anmeldebestätigungen versendet werden. Nach der Anmeldefrist erhalten Sie eine Rückmeldung sowie einen Link zum WebEx-Kursraum und eine Einverständniserklärung (weitere Informationen hierzu finden Sie auch in den FAQs). Diese Erklärung ist wichtig für die Projektevaluation, Kommunikation und Werbung. Den Link zur Toolbox mit Werbematerialien erhalten Sie nach Teilnahme der Schulung und  Einreichung der unterschriebenen Einverständniserklärung. 

Wir freuen uns sehr auf Ihre Teilnahme und darauf, gemeinsam elefantastische Angebote in NRWs Bibliotheken zu schaffen! 

Schreibe eine Antwort