Kommentare 0

Handreichung: Digitale Medienwelten in der Kinder- und Jugendarbeit

Digitale Medienwelten bieten Kindern und Jugendlichen viele Möglichkeiten, sich kreativ und selbstwirksam zu entfalten. Neue digitale Ausdrucksformen, Tools zur Vernetzung und Künstliche Intelligenz (KI) eröffnen hier ein großes Potenzial, das sich auch vielfältig in digitalen Projekten der Kinder- und Jugend(sozial)arbeit einsetzen lässt. Welche digitalen Tools bieten sich hier an? Wie können damit digitale Angebote gestaltet werden und wo liegen die Herausforderungen?
Die Handreichung des Projektbüro Digitale Kinder- und Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit in Baden-Württemberg gibt Fachkräften Einblicke in die Möglichkeiten, mit digitalen Tools Kreativität zu entfalten und zeigt die vielfältigen Einsatzbereiche für die tägliche Arbeit mit jungen Menschen auf.

Link zum pdf: https://www.jugend-bw-digital.de/fileadmin/jugend_at_bw/Publikationen/jugend-at-bw_Digitale_Buehne_fuer_Kreativitaet_und_Mitgestaltung.pdf

Schreibe eine Antwort