Rund drei Viertel der Menschen in Deutschland sehen den gesellschaftlichen Zusammenhalt als gefährdet an. Gleichzeitig bewerten viele den Beitrag der öffentlich-rechtlichen Medien zur Stärkung dieses Zusammenhalts als hoch – besonders stark zeigt sich diese Einschätzung bei jüngeren Menschen.
Das sind Ergebnisse einer neuen Studie, die vom Leibniz-Institut für Medienforschung, dem Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt und Mindline Media in Kooperation mit ARD, ZDF und Deutschlandradio durchgeführt wurde. Die Studie wurde Mitte September in der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt vorgestellt und diskutiert: https://fgz-risc.de/news/studie-zusammenhalt-ard-zdf-deutschlandradio