Kommentare 0

Online-Seminarreihe „Bibliotheken als Orte für Demokratie-Stärkung. Internationale Inspiration“ / Auftakt am 11.12.2025

Ab Dezember 2025 beginnt eine neue Online-Seminarreihe des dbv, die internationale Perspektiven auf die Rolle von Bibliotheken in der Demokratiearbeit vorstellt. In unregelmäßigen Abständen präsentieren Fachpersonen aus verschiedenen Ländern ihre Projekte, Arbeitsansätze und Erfahrungen – von praktischen Beispielen bis hin zu politischen Rahmenbedingungen.

Zum Auftakt nehmen Sara Bindeballe, Bibliotheksvermittlerin, und Asmund Hejlskov Bertelsen, Projektmanager und im Bereich Demokratiearbeit tätig bei den Aarhus Bibliotheken (DOKK1) in Dänemark, teil. Sie geben Einblicke in ihre Arbeitsschwerpunkte, stellen Praxisbeispiele vor und sprechen über Entwicklungen, Erfolge und Herausforderungen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich auszutauschen.

Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt; auf Wunsch können synchron deutsche Untertitel eingeblendet werden. Fragen können mündlich oder schriftlich im Chat gestellt werden, auch auf Deutsch.

Eingeladen sind alle Bibliotheksmitarbeitenden, die in irgendeiner Form in Vermittlungs- oder Programmarbeit tätig sind. Auch kleinere Bibliotheken sind ausdrücklich angesprochen. Die Beispiele aus Aarhus stammen unter anderem aus Stadtteilbibliotheken, sodass die Inhalte auch für Einrichtungen mit begrenzten Ressourcen relevant sein können.

Termin: Donnerstag, 11. Dezember 2025
Uhrzeit: 10:00–11:30 Uhr
Ort: Zoom
Anmeldung: https://us06web.zoom.us/meeting/register/goDWpkvgS8yC-fcBL13AwA

Schreibe eine Antwort