Nachrichtenbild
Kommentare 0

Bildungspartner NRW: Essener Erklärung zum Programm unterzeichnet

Beim 11. Bildungspartnerkongress am 12. November 2025 in Essen bekräftigten das Ministerium für Schule und Bildung NRW, das Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW, der Städtetag NRW, der Landkreistag NRW, der Städte- und Gemeindebund NRW sowie die Landschaftsverbände Rheinland (LVR) und Westfalen-Lippe (LWL) ihre Bereitschaft, die Öffnung von Schulen in ihr gesellschaftliches, kulturelles und natürliches Umfeld weiter zu unterstützen. Mit der Essener Erklärung „Kommunale Bildungs- und Kultureinrichtungen und Schulen sind Bildungspartner NRW“ definieren die Beteiligten zentrale programmatische Ziele für die kommenden Jahre und stärken damit das Programm Bildungspartner NRW.

Die Unterzeichnenden würdigen die Bedeutung außerschulischer Bildungs- und Kultureinrichtungen für die Bildungslandschaft in Nordrhein-Westfalen und danken den 33 Fachverbänden und -instituten, die das außerschulische Lernen von Kindern und Jugendlichen fördern und die Weiterentwicklung der Bildungspartnerschaften begleiten.

Zu den gemeinsamen Zielen zählen unter anderem der Ausbau regional verankerter Lernangebote zur Förderung demokratischer Teilhabe und Resilienz, die Unterstützung im Ganztagsbereich sowie die Weiterentwicklung der digitalen Angebote BIPARCOURS, BipaLab.NRW und BipaMap.NRW. Darüber hinaus soll die Zusammenarbeit mit den Regionalen Bildungsnetzwerken – insbesondere durch den Einsatz digitaler Angebote – weiter profiliert werden.

Mehr Informationen auf dieser Website https://www.bildungspartner.schulministerium.nrw.de/de/ueber_uns/essener_erklaerung_.html

Schreibe eine Antwort