Alle Artikel in der Kategorie “Nachrichten

Informationen und Meldungen aus dem Bibliothekswesen (Nachrichten) vor allem mit lokalem Bezug bzw. Interesse der hiesigen Bibliotheken. Schwerpunkte sind daher Meldungen aus NRW-Bibliotheken, Verbänden und Institutionen sowie Termine, Fortbildungen und den Themengebieten: Medien- und Informationskompetenz, Kinder- und Jugendarbeit, Integration, Rechtsprechungen und Technologien, die auf einen bibliothekarischen Kontext bezogen werden können.

Kommentare 0

dbv: Ausschreibung des BKM-Preis Kulturelle Bildung 2015

2015 wird zum 7. Mal der Preis für kulturelle Bildung vom Bundesbeauftragten für Kultur und Medien (BKM) vergeben. Für die von einer Fachjury nominierten zehn besten Initiativen ist eine Anerkennungsprämie in Höhe von 5.000 Euro vorgesehen. Die drei ersten Preise sind mit jeweils 20.000 Euro dotiert. Die Verleihung des Preises wird voraussichtlich im Juni 2015 auf Schloss Genshagen stattfinden. Teilnahmebedingungen sowie die Bewerbungsunterlagen finden Sie hier: http://www.bundesregierung.de/Webs/Breg/DE/Bundesregierung/BeauftragtefuerKulturundMedien/beauftragte-fuer-kultur-und-medien.html

Da nur Dachverbände vorschlagsberechtigt sind, sammelt der dbv im Auftrag der BID Vorschläge und reicht diese weiter. Bewerbung bis 10. Oktober 2014. Weitere Informationen finden Sie unter:

http://www.bibliotheksportal.de/service/nachrichten/einzelansicht/article/erinnerung-bkm-preis-kulturelle-bildung-2015.html

 

Kommentare 0

IFLA Impressionen 2014 (Teil2 und 3)

Andreas Mittrowann hat jetzt Teil 2 und 3 seiner Zusammenfassung vom IFLA-Weltkongress veröffentlicht. Neben den Empfehlungen von Prinzessin Laurentien der Niederlande stellt er Vorträge und Sessions zum Thema Urheberrecht und gesellschaftliche Entwicklungen im Internet-Zeitalter vor. Hier die Links zu allen drei Berichten:
http://globolibro.wordpress.com/2014/08/23/ifla-impressionen-2014-teil-1/
http://globolibro.wordpress.com/2014/08/25/ifla-impressionen-2014-teil-2/
http://globolibro.wordpress.com/2014/08/26/ifla-impressionen-2014-teil-3/

Kommentare 0

Niederlande: Neue Studie zur E-Ausleihe

Das niederländische Ministerium für Bildung, Kultur und Wissenschaft hat eine Untersuchung zu den rechtlichen und wirtschaftlichen Aspekten des Verleihs von E-Books durch öffentliche Bibliotheken in Auftrag gegeben. Die Studie untersucht, ob die E-Ausleihe durch das niederländische Urheberrecht abgedeckt ist und welche Restriktionen das europäische Urheberrecht auferlegt. Darüber hinaus wird erforscht, ob das Angebot von Bibliotheken eine Konkurrenz zu kommerziellen Anbietern darstellt. Der Bericht vergleicht die Situation in den Niederlanden unter anderem mit Großbritannien und Deutschland.
Eine englischsprachige Zusammenfassung steht zur Verfügung (Seite 7).

Weitere Informationen:
http://www.ivir.nl/publicaties/poort/Online_uitlenen_van_e-books.pdf

Quelle: dbv-Newsletter Nr. 28 2014 (15. August)

Kommentare 2

How to celebrate the games – Mein Besuchsbericht zur Gamescom 2014

Am 14. August war es soweit: Mein erster Gamescom-Besuch stand bevor. Was erwartete mich auf der weltweit größten Messe für interaktive Unterhaltungselektronik? Die Vorfreude war riesig und die Erwartungen, durch die Erzählungen von Freunden und Kollegen waren sehr hoch. An diesem Mittwochmorgen öffnete die Gamescom 2014 erstmals die Pforten für die Öffentlichkeit. Bereits beim Start am Düsseldorfer Hauptbahnhof wurde eins schnell klar: ich war nicht der Einzige, der sich auf den Weg zur Messe in Köln machte. Weiterlesen How to celebrate the games – Mein Besuchsbericht zur Gamescom 2014

Kommentare 0

knb: Webinar „Fördermittel für Bibliotheken“ 23.09.14

Die EU- und Drittmittelberatung des Kompetenznetzwerks für Bibliotheken (knb) bietet am Dienstag, den 23. September 2014 von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr ein kostenloses Webinar zum Thema „Fördermittel für Bibliotheken – Tipps für die erfolgreiche Antragsstellung“ an. Das Seminar wird am Freitag, 26. September 2014, von 11:00 – 12:30 Uhr und am Dienstag, 30. September 2014, von 11:00 – 12:30 Uhr wiederholt. Ausführliche Informationen zur Anmeldung und den Teilnahmebedingungen folgen zeitnah im Newsletter, auf der dbv-Website und über das Informationssystem.

Quelle: dbv-Newsletter Nr. 28 2014 (15. August)

Kommentare 0

BID und ALA vereinbaren Zusammenarbeit

Die Berufsverbände Bibliothek & Information Deutschland (BID) und American Library Association (ALA) haben ein bibliothekarisches Abkommen unterzeichnet. Das „Memorandum of Understanding“ sieht eine mehrjährige Zusammenarbeit zum fachlichen Wissensaustausch vor. Das Programm beinhaltet eine Vielzahl von Dialog-, Netzwerk- und Austauschaktivtäten zwischen 2016 und 2019 vor.
Die gemeinsame Absichtserklärung finden Sie hier: Memorandum of Understanding

Quelle: Meldung auf Bibliotheksportal

Kommentare 1

SIOB: The Library of the Future

Das niederländische Institut für Öffentliche Bibliotheken (Sectorinstituut openbare bibliotheken SIOB) hat zu Beginn des Jahres ein Strategiepapier für Öffentliche Bibliotheken veröffentlicht. Das Papier liegt jetzt auch in englischer Sprache vor. Unter dem Titel „The Library of the Future : Hub for Contact, Knowledge and Culture“ werden Entwicklungen bis zum Jahr 2025 aufgezeigt.

Quelle: Inetbibhttp://www.ub.uni-dortmund.de/listen/inetbib/msg53692.html