Alle Artikel in der Kategorie “Nachrichten

Informationen und Meldungen aus dem Bibliothekswesen (Nachrichten) vor allem mit lokalem Bezug bzw. Interesse der hiesigen Bibliotheken. Schwerpunkte sind daher Meldungen aus NRW-Bibliotheken, Verbänden und Institutionen sowie Termine, Fortbildungen und den Themengebieten: Medien- und Informationskompetenz, Kinder- und Jugendarbeit, Integration, Rechtsprechungen und Technologien, die auf einen bibliothekarischen Kontext bezogen werden können.

Kommentare 0

40 Jahre erfolgreiche Schulbibliotheksarbeit in Frankfurt/Main

Seit 40 Jahren unterstützt die Schulbibliothekarische Arbeitsstelle (sba) die Frankfurter Schulen bei der Leseförderung und Medienbildung: mit Schulbibliotheksrallye, Bücher-Rucksack, BibQuiz, WissensFrage, sba-Curriculum u.v.m.. Lesen in Deutschland hat jetzt eine Zusammenfassung des Angebotes veröffentlicht:
http://www.lesen-in-deutschland.de/html/content.php?object=journal&lid=1238

Kommentare 0

Norwegen: Stavanger richtet „Offene Bibliothek“ ein

Jetzt ist die erste norwegische Bibliothek dem dänischen Vorbild gefolgt. In Stavanger konnten durch Einführung des „Open Library“-Konzeptes die Öffnungszeiten verdreifacht werden. Andreas Mittrowann hat auf seinem Blog „Globolibro“ Informationen zusammengestellt:
http://globolibro.wordpress.com/2014/06/13/norwegen-erste-open-library-in-stavern-eroffnet/
Einen Eindruck vermittelt ein Video: http://areena.yle.fi/tv/1530922

Kommentare 0

Öffentliche Bibliotheken und Volkshochschulen

Im Heft 2-2014 von „Bibliotheksforum Bayern“ ist ein ausführlicher Bericht über die Tagung „Treffpunkt Bibliothek: Wege der Zusammenarbeit von Öffentlichen Bibliotheken und Volkshochschulen in kommunalen Bildungslandschaften“ erschienen. Die Veranstaltung fand am 21. Oktober 2013 in Nürnberg statt.
http://www.bibliotheksforum-bayern.de/fileadmin/archiv/2014-2/eBook/index.html#/22/zoomed

Kommentare 0

Internet ABC: WhatsApp – so funktioniert es

Obwohl WhatsApp laut AGB erst ab 16 Jahren erlaubt ist, erfreut sich der Messengerdienst weiterhin großer Beliebtheit auch bei jüngeren Kindern. Das Internet ABC beschäftigt sich deshalb in seinem Juni-Schwerpunkt noch einmal ausführlich mit WhatsApp. In kleinen Schritt-für-Schritt-Anleitungen wird Eltern und Pädagogen gezeigt, wie es funktioniert und worauf man achten sollte.
http://www.internet-abc.de/eltern/whatsapp-kinder-jugendliche-funktionen.php

Kommentare 0

Köln: Aktionstag zu 3D-Druck und 3D-Scan in der Zentralbibliothek 21.06.14

Wer sich umfassend zum Thema 3D informieren möchte, ist am Samstag, den 21. Juni, in der Zentralbibliothek Köln richtig. Hier kann man sich umfassend über das Thema informieren. Eine tolle Fortbildungsmöglichkeit auch für Bibliotheken!

http://stadtbibliothekkoeln.wordpress.com/2014/06/10/3day-aktionstag-zu-3d-druck-und-3d-scan/

Kommentare 0

Internetgrundwissen: Webtracking

Auch wenn Webtracking eine Technologie aus den Anfängen des Internets ist, kann es passieren, dass solche Grundtechnologien in ihrer Funktionsweise unbekannt sind. Was wird eigentlich mitgeschnitten und was wird mit diesen Informationen gemacht? Für alle, die sich nicht ganz sicher sind, hat irights.info einen Artikel über dieses Webtracking veröffentlicht.

Aus dem Inhalt: Was ist Webtracking? Was ist ein Cookie? IP-Adressen als Standort-Erkennung, Email-Tracking, App-Tracking… Welches Recht gilt beim Webtracking? Wie kann man sich schützen?

Artikel: http://irights.info/artikel/was-ist-und-wie-funktioniert-webtracking/23386