Alle Artikel in der Kategorie “Nachrichten

Informationen und Meldungen aus dem Bibliothekswesen (Nachrichten) vor allem mit lokalem Bezug bzw. Interesse der hiesigen Bibliotheken. Schwerpunkte sind daher Meldungen aus NRW-Bibliotheken, Verbänden und Institutionen sowie Termine, Fortbildungen und den Themengebieten: Medien- und Informationskompetenz, Kinder- und Jugendarbeit, Integration, Rechtsprechungen und Technologien, die auf einen bibliothekarischen Kontext bezogen werden können.

Kommentare 0

USA: 2131 Bücher-Domino-Steine fallen in der Seattle Public Library

Die Seattle Public Library hat in ihrem Lesesaal 2.131 Bücher geordnet zu Fall gebracht. Zwei Dutzend Freiwillige haben das Spektakel im großen Lesesaal aufgebaut. Das erste Buch der Kette trug passenderweise den Titel “Before the Fall”, das letzte Buch fiel direkt in die Hand einer Leserin:

[youtube=http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=Np450xMSncE]

Kommentare 0

„games4culture“ – neue Facebookgruppe zum Thema Gaming

Auf Facebook wurde eine neue Gruppe zum Thema Gaming eröffnet. Bei „games4culture“ treffen sich interessierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Bibliotheken, Museen und Archiven, die ihre Gaming-Erfahrungen teilen möchten. Alle Bereiche des Themas können besprochen werden. Die Gruppe soll helfen, das Thema Gaming in Bibliotheken, Museen und Archive nachhaltig zu etablieren. Es handelt sich um eine geschlossene Gruppe. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Facebook-Account.

https://www.facebook.com/groups/games4culture/
Quelle: Forumoeb 3.7.13

Kommentare 0

Bayern: Bayernwerk Kinderbibliothekspreis 2013

Auch 2013 verleiht Bayernwerk (vormals E.ON Bayern) wieder den jährlichen Kinderbibliothekspreis sowie 50 Lesezeichen an engagierte öffentliche Bibliotheken in den bayerischen Regionen.
Je 25 Lesezeichen gehen an kommunale Bibliotheken bzw. kirchliche Büchereien. Die Lesezeichen sind mit je 1.000 Euro dotiert. Das Preisgeld ist zweckgebunden und dient dem Kauf neuer Bücher und Medien. Vertreter der BSB/Landesfachstelle, des Sankt Michaelsbundes und von Bayernwerk nehmen die Auswahl gemeinsam vor.
Der Kinderbibliothekspreis, mit dem 5 Bibliotheken für ihre engagierte Leseförderung ausgezeichnet werden, ist mit je 5.000 Euro dotiert.

Gewinner und weitere Informationen:
http://www.oebib.de/Meldungen.775+M54250294d70.0.html

Kommentare 0

Spiele des Jahres stehen fest

Die Gewinner der Preise „Spiele des Jahres“ wurden jetzt bekannt gegeben. Der gleichnamige Verein (Spiel des Jahres e.V.) vergibt die Anerkennung bereits seit 1979, wobei die Kategorien „Kinderspiel“ und „Kennerspiel“ erst später hinzugekommen sind. Die diesjährigen Gewinner:

Spiel des Jahres 2013
Hanabi
Kinderspiel des Jahres 2013
Der verzauberte Turm
Kennerspiel des Jahres 2013
Die Legenden von Andor

Quelle: http://www.spiel-des-jahres.org/cms/front_content.php

Kommentare 1

BIX 2013 veröffentlicht

Der diesjährige Bibliotheksindex (BIX) wurde veröffentlicht. „Der BIX zeigt, wie stark die Bibliotheken gebraucht werden und welchen Stellenwert sie als Orte im öffentlichen Raum haben. Auch in der digitalisierten Welt brauchen wir reale Orte des lebenslangen Lernens.“ so Dr. Frank Simon-Ritz (dbv-Vorsitzender).

Die Bibliotheken haben mit dem BIX die Möglichkeit, die eigene Einrichtung in vier Kategorien (Angebote, Nutzung, Effizienz und Entwicklung) direkt mit anderen Bibliotheken zu vergleichen – befindet sich die Bibliothek (im Vergleich zu den anderen teilnehmenden Bibliotheken) in einer Kategorie im oberen Drittel, erhält die Einrichtung einen Stern.

Auf der Internetseite www.bix-bibliotheksindex.de finden Sie die detaillierten Ergebnisse aller teilnehmenden Bibliotheken.

Neben der Einordnung der Bibliotheken untereinander, sind auch in diesem Jahr Interessante Beobachtungen aufgrund der Datenbasis getroffen worden. So zeigte sich, dass jeder Einwohner in Deutschland im Schnitt zweimal im Jahr seine Gemeinde- oder Stadtbibliothek besucht.

Quelle: http://www.bix-bibliotheksindex.de/aktuelles/news-details/article/weiterhin-vielbesucht-leistungszahlen-von-bibliotheken-im-bix-2013.html

Kommentare 1

Open BiblioJobs zieht um

Nach gut einem Jahr zieht das unabhängige Portal für bibliothekarische Stellengesuche auf eine neue Plattform. Bisher wurde das Angebot auf Google Sites realisiert. Das Angebot wurde im vergangenen Jahr von Phu Tu initiiert, nachdem der BIB die Nutzung des Informationsportals BiblioJobs geändert hat. Der Zugang wurde aufgrund eines Grundsatzbeschlusses zu einer exklusiven Dienstleistung für BIB-Mitglieder erklärt (nähere Informationen hier).

Ab heute (08.07.2013) finden Sie das Jobportal unter folgender Adresse:

https://jobs.openbiblio.eu/

Quelle: http://bibliothekarisch.de/blog/2013/07/02/es-tut-sich-was-bei-openbibliojobs/

Kommentare 0

Standardisierungsausschuss: Dr. Silke Schomburg (HBZ) neue Vorsitzende

Die Leiterin des Hochschulbibliothekszentrums Nord Rhein-Westfalen (hbz) Frau Dr. Silke Schomburg wurde im Juni zur neuen Vorsitzenden des Gremiums gewählt. Der Vorsitz wird für drei Jahre bestimmt, wobei eine Wiederwahl danach möglich ist.
Kernaufgabe des Standardisierungsausschusses ist es, die Vereinheitlichung für Erschließung, Formate und Schnittstellen in Bibliotheken sicherzustellen. Bei den Mitgliedern handelt sich um einen kooperativen Zusammenschluss großer wissenschaftlicher Bibliotheken der Bundesrepublik Deutschland, der regionalen Verbundsysteme für das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland, von Vertretern des österreichischen und des schweizerischen Bibliothekswesens, der Öffentlichen Bibliotheken der Bundesrepublik Deutschland, der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder der Bundesrepublik Deutschland, der ekz Bibliotheksservice GmbH sowie der Deutschen Forschungsgemeinschaft.

Weitere Informationen: http://www.dnb.de/sta

Kommentare 0

IFLA Publication: Marketing Library and Information Services II

Die IFLA-Publikation Nr. 159 ist erschienen:
„With contributions from library and information professionals (practitioners, researchers, faculty members, consultants, and others), Marketing Library and Information Services II: A Global Outlook highlights a variety of exemplary LIS marketing practices and efforts from around the globe. The following broad topics are explored: changing marketing concepts; marketing library and information services in different countries; marketing library and information services in different kind of libraries; web-based LIS marketing, etc..“

Marketing Library and Information Services II : A Global Outlook
Edited by: Dinesh K. Gupta, Christie Koontz & Àngels Massísimo
Berlin/Munich: De Gruyter Saur, 2013
ISBN 978-3-11-028104-0
(IFLA Publications; Nr 159)
Euro 99,95 / Special price for IFLA members Euro 79,95
http://www.ifla.org/publications/ifla-publications-series-159

Kommentare 0

Finanzierung von Europeana gefährdet

Aufgrund von Budget-Kürzungen im Bereich “Connecting Europe Facility” von 9 Milliarden Euro auf 1 Milliarde Euro ist die weitere Finanzierung der Europeana gefährdet. Die Kampagne #AllezCulture möchte auf die problematische Finanzsituation und die dadurch gefährdete Existenz und Weiterentwicklung der Europeana aufmerksam machen.
Weitere Informationen: http://www.eblida.org/news/allez-culture-join-the-fight-for-europeanas-cef-funding.html
Quelle: dbv-Newsletter Nr. 6.2013 (19. Juni)