Online-Austausch zu Zielgruppen und Angeboten

Die Fachstelle präsentiert eine neue Veranstaltungsreihe, die im Rahmen der DigitiativeNRW in der AG „Zielgruppen und Angebote“ entwickelt wurde. Seit Juni bieten wir einen praxisorientierten „Online-Austausch zu Zielgruppen und Angeboten“ an.

Die Gesprächsrunden richten sich an Kolleginnen und Kollegen auf der Sachbearbeiter-Ebene und geben in jedem Monat einen Impuls zu Bibliotheksangeboten und -dienstleistungen für unterschiedliche Zielgruppen. Unser Ziel ist es, ein weit gefächertes Themenspektrum aufzugreifen und auch einmal Themen anzusprechen, die in den Bibliotheken noch nicht im Alltag angekommen sind.

Projektkurs statt Facharbeit: Was nun? / 13.10.25

Die Facharbeit in der Oberstufe wird in NRW von einem Projektkurs abgelöst. Wie können Bibliotheken weiterhin Schulen dabei unterstützen, Schülerinnen und Schülern die Recherche nahe zu bringen? In unserem Online-Format zu „Projektkurs statt Facharbeit, was nun?“ wollen wir die Bibliotheken am 13.10.25 von 10 Uhr bis 11 Uhr via Webex in den Austausch bringen. Unter diesem Link können Sie sich bis zum 06.10.25 anmelden https://webspace-brd.nrw/index.php/827471?lang=de

Termin-Rückblick

  • Easy Reading Software mit Miriam Bursy und Marie-Christin Lueg von der TU Dortmund Weitere Informationen zu diesem Add on: https://www.easyreading.eu/de/das-easy-reading-programm/
  • Bibliotheksadventskalender
  • „Digital Gap – Bibliotheksangebote gegen die digitale Spaltung“
  • Lesehunde-Veranstaltungen
  • Digitaler Bibliotheksausweis
  • Pen and Paper, Offene Spielerunden und „Stadt-Land-spielt“
  • Foodsharing
  • 3D-Drucker
  • Leseförderung für Kinder und Jugendliche
  • E-Akte – Das neue Kapitel der Verwaltung
  • Programmieren mit dem Elefanten
  • Nachhaltigkeit
  • Bibliotheken für Demokratie – Projekte, Perspektiven, Praxis

Sie haben Anregungen und Wünschen für weitere Themen? Kommen Sie gerne auf uns zu.

Silke Keßler
E-Mail: silke.kessler(at)brd.nrw.de
Tel.: 0211 475 4839