Die JIM-Studie 2025 des Medienpädagogischen Forschungsverbunds Südwest zeigt, dass der Einsatz von KI unter Jugendlichen weiter zunimmt. 74 Prozent nutzen KI für Schulaufgaben, 70 Prozent zur Informationssuche. ChatGPT ist nach Suchmaschinen das zweitwichtigste Recherchetool. 57 Prozent halten KI-Informationen für vertrauenswürdig. Gleichzeitig berichten 67 Prozent, im… Weiterlesen JIM-Studie 2025 veröffentlicht: Jugendliche nutzen zunehmend KI – Selbstkontrolle beim Smartphone bleibt Herausforderung
Dieter-Baacke-Preis 2025 für herausragende Medienpädagogik verliehen
Das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend und die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur haben am 15. November 2025 in Oldenburg die Preisträgerinnen und Preisträger des Dieter-Baacke-Preises 2025 ausgezeichnet. Der bundesweite Preis würdigt medienpädagogische Projekte in sechs Kategorien und ist insgesamt mit 12.000… Weiterlesen Dieter-Baacke-Preis 2025 für herausragende Medienpädagogik verliehen
Bildungspartner NRW: Essener Erklärung zum Programm unterzeichnet
Beim 11. Bildungspartnerkongress am 12. November 2025 in Essen bekräftigten das Ministerium für Schule und Bildung NRW, das Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW, der Städtetag NRW, der Landkreistag NRW, der Städte- und Gemeindebund NRW sowie die Landschaftsverbände Rheinland (LVR) und Westfalen-Lippe (LWL) ihre Bereitschaft,… Weiterlesen Bildungspartner NRW: Essener Erklärung zum Programm unterzeichnet









