Archiv des Monats “Februar 2017

Kommentare 0

Münster: LWL-Bibliothek erhält Qualitätszertifikat

Nach der freiwilligen Teilnahme am Zertifizierungsverfahren wurde der Bibliothek des LWL-Museums für Kunst und Kultur das Qualitätszertifikat für die Einhaltung der Fachstandards der Arbeitsgemeinschaft für Kunst- und Museumsbibliotheken von der Humboldt-Universität zu Berlin verliehen. Seit 1908 ist es Aufgabe der Museumsbibliothek Fachliteratur zu den Kunst- und Kulturwissenschaften zu sammeln und zu erschließen.
Mit dem Zertifikat wird die qualitativ hochwertige Arbeit der Bibliothek im Bereich der Spezialbibliotheken gewürdigt. Im Laufe des Zertifizierungsverfahrens wurden über 80 Kriterien untersucht und bewertet.

Quelle:
Münsterische Zeitung: „Qualitätszertifikat der Berliner Humboldt-Universität. Auszeichnung für Bibliothek des Landesmuseums“ (19.12.2016), online verfügbar unter: http://www.muensterschezeitung.de/Lokales/Staedte/Muenster/2637278-Qualitaetszertifikat-der-Berliner-Humboldt-Universitaet-Auszeichnung-fuer-Bibliothek-des-Landesmuseums

Herzlich Willkommen bei der Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken NRW

Auf unserem Blog möchten wir Sie über unsere Aktivitäten für die Öffentlichen Bibliotheken in NRW informieren. Neben Berichten aus den Arbeitsschwerpunkten Bibliothek als realer und digitaler Ort, Lebenslanges Lernen in der digitalen Gesellschaft und Bibliotheksmanagement, veröffentlichen wir Praxisberichte aus den Bibliotheken in NRW. Außerdem stellen wir für Sie täglich Neuigkeiten aus dem Bibliothekswesen zusammen. Sie finden uns auch auf Facebook, Flickr und der Homepage der Bezirksregierung Düsseldorf.

Kommentare 0

Dokumentation der Baufachtagung 2016 jetzt online

Die Fachkonferenz der Bibliotheksfachstellen in Deutschland hat am 21./22. November 2016 unter dem Titel „Neue Wege in die Bibliothek“ ihre Baufachtagung in Hanau durchgeführt. Die Vorträge können jetzt online abgerufen werden:

Zur Dokumentation:
http://www.fachstellen.de/Termine–Seminare/Skripte-Bau-Seminare/2016/index_67.html

Kommentare 0

Open Library Badge – Auszeichnung für Open Science Konzepte

ZBW Media Talk hat ein Interview mit Felix Lohmeier geführt, einem der Entwickler des Open Library Badge. Wie schon im Juli 2016 von uns berichtet, sind Badges Auszeichnungen, die für eine Errungenschaft oder Leistung vergeben werden. Mit dem Open Library Badge sollen Bibliotheken ausgezeichnet werden, die das Konzept der Offenheit durch Aktivitäten oder Angebote fördern. Bewerbungen für den Erhalt des Badges können mit diesem Online-Formular eingereicht werden. Anhand einer Checkliste, die das Team um Herrn Lohmeier entwickelt hat, kann jede Bibliothek für sich überprüfen, ob sie „offen genug“ für diesen Badge ist.

Zum Interview: ZBW Media Talk

Quelle:
Plieninger, Jürgen: „Interview zu Open Library Badge“ (18.01.2017), online verfügbar unter: https://log.netbib.de/archives/2017/01/18/interview-zu-open-library-badge/