Archiv des Monats “Oktober 2017

Kommentare 0

Neue Version des Blauen Engel

Seit Anfang des Jahres gibt es eine überarbeitete Version der Vergabegrundlagen für das Umweltzeichen Blauer Engel für Bürogeräte mit Druckfunktion (RAL-UZ 205). Diese ersetzen die bisherigen Vergabegrundlagen nach RAL-UZ 171 und treten ab dem 01.01.2018 in Kraft.

Quelle: bitkom – „Der Blaue Engel RAL-UZ 205“ (26.09.2018), online verfügbar unter:  https://www.bitkom.org/Bitkom/Publikationen/Der-Blaue-Engel-RAL-UZ-205.html

Kommentare 0

Langenfeld: Neues Raumkonzept nach niederländischem Vorbild

Die Bedürfnisse der Langenfelder Bibliotheksnutzer haben sich über die Jahre verändert. Um dieser Entwicklung gerecht zu werden, möchte die Bibliothek als Aufenthaltsort attraktiver werden. Die Bibliothek wird sich bei der Konzeption als Erlebnisort an niederländischen Bibliotheken orientieren und arbeitet schon jetzt mit Innenarchitekt Aat Vos zusammen.

Quelle: rp online – „Stadtbibliothek steht Umgestaltung bevor“ (28.09.2017), online verfügbar unter: http://www.rp-online.de/nrw/staedte/langenfeld/stadtbibliothek-steht-umgestaltung-bevor-aid-1.7110222

Kommentare 0

Wegweiser Schule

Der überarbeitete Wegweiser für Schulen steht auf der Seite der Bildungspartner NRW zum Download bereit. Neben Erläuterungen zu notwendigen Schritten für eine verlässliche Bildungspartnerschaft bietet der Wegweiser Checklisten, die als grundlegende Struktur genutzt werden können.

Quelle: Bildungspartner NRW – „Ein Wegweiser für Schulen“ (zuletzt aufgerufen am 26.09.2017), online verfügbar unter: www.bildungspartner.schulministerium.nrw.de/_Bildungspartner/Material/Wegweiser-Absichtserkl-GE-Musterkoop/Wegweiser-Schule.pdf

Kommentare 0

The Curious Expedition – kostenlos spielen

Die berliner Indiegame-Schmiede maschinen-mensch hat ein Spiel zur freien Nutzung im Unterricht veröffentlicht. „The Curious Expedition“ (2015; auch auf Deutsch verfügbar)  ist ein rundenbasiertes Rollenspiel, welches die Spieler auf eine Expedition im 19. Jahrhundert schickt. Das Angebot richtet sich an Schulen und außerschulische (nicht-kommerzielle) Bildungseinrichtungen.

Gerrit Neundorf macht auf medienpaedagogik-praxis.de ebenfalls darauf aufmerksam. Auch wenn es derzeit noch kein fertiges Begleitmaterial gibt, so hofft er, dass die Medienpädagogen-Community das Angebot aufgreift.

Wer das Spiel in der Bibliothek einsetzten möchte, kann sich per Mail an : info@curious-expedition.com wenden.

Mehr Informationen: www.curious-expedition.com

 

Quelle: Gerrit Neundorf „Games #free4Schools“ (27.09.2017), online verfügbar unter: https://www.medienpaedagogik-praxis.de/2017/09/27/games-free4schools/