Kommentare 0

Fortbildungsprogramm 2. Halbjahr 2025. Jetzt anmelden und weiterbilden!

Im Fortbildungsprogramm für das zweite Halbjahr 2025, das wir in Kooperation mit dem ZBIW der TH Köln anbieten, stehen 15 verschiedene Themen auf der Agenda. Neben bewährten Formaten erwartet Sie im Weiterbildungsprogramm 2.2025 eine Reihe neuer, innovativer Seminare.

Unsere neuen Angebote setzen frische Impulse in zentralen Themenfeldern wie Künstliche Intelligenz, Demokratieförderung, Change Management, Nachhaltigkeit, mentale Gesundheit am Arbeitsplatz und strategische Weiterentwicklung. Zudem greifen wir aktuelle Diskurse rund um Diversität und Medienvielfalt auf – wie Comics und Mangas in öffentlichen Bibliotheken. Auch Fragen der visuellen Kommunikation und der konstruktive Umgang mit kontroversen Inhalten sind Teil des neuen Programms.

Im 2. Halbjahr 2025 startet auch der nächste Durchgang des Quereinsteigerkurses „Wie funktioniert eine Öffentliche Bibliothek? – Grundwissen Bibliothek“.

Das Fortbildungsprogramm für Öffentliche Bibliotheken NRW ist Teil der Landesförderung des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW und ist für die Beschäftigten aus Öffentlichen Bibliotheken in NRW kostenfrei.

Zertifikatskurse speziell für Öffentliche Bibliotheken

Dieses Weiterbildungsangebot ist Teil der Landesförderung des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW für Öffentliche Bibliotheken und wird ebenfalls in Kooperation mit dem ZBIW der TH Köln durchgeführt. Die Förderung für Beschäftigte aus Öffentlichen Bibliotheken in NRW beträgt 80% der Kursgebühr.

Schreibe eine Antwort