
Im Fortbildungsprogramm für das zweite Halbjahr 2025, das wir in Kooperation mit dem ZBIW der TH Köln anbieten, stehen 15 verschiedene Themen auf der Agenda. Neben bewährten Formaten erwartet Sie im Weiterbildungsprogramm 2.2025 eine Reihe neuer, innovativer Seminare.
Unsere neuen Angebote setzen frische Impulse in zentralen Themenfeldern wie Künstliche Intelligenz, Demokratieförderung, Change Management, Nachhaltigkeit, mentale Gesundheit am Arbeitsplatz und strategische Weiterentwicklung. Zudem greifen wir aktuelle Diskurse rund um Diversität und Medienvielfalt auf – wie Comics und Mangas in öffentlichen Bibliotheken. Auch Fragen der visuellen Kommunikation und der konstruktive Umgang mit kontroversen Inhalten sind Teil des neuen Programms.
Im 2. Halbjahr 2025 startet auch der nächste Durchgang des Quereinsteigerkurses „Wie funktioniert eine Öffentliche Bibliothek? – Grundwissen Bibliothek“.
Das Fortbildungsprogramm für Öffentliche Bibliotheken NRW ist Teil der Landesförderung des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW und ist für die Beschäftigten aus Öffentlichen Bibliotheken in NRW kostenfrei.
- Personalführung in Öff. Bib. & Persönlichkeitsentwicklung | Start: 27.08.25 | Mülheim/Ruhr | Anmeldung bis 30.06.25
- Die Bibliothek erzählt: Mit Storytelling mehr Aufmerksamkeit | Start: 29.08.25 | Online | Anmeldung bis 09.07.25
- Bereit für den Wandel – Changemanagement in Öffentlichen Bibliotheken | Start: 01.09.25 | Langenfeld | Anmeldung bis 21.07.25
- Wie funktioniert eine Öffentliche Bibliothek? – Grundwissen | Start: 01.09.25 | verschiedene Orte | Anmeldung bis 21.07.25
- Argumentationstraining gegen Stammtischparolen: Aufklärung & Dialogförderung | 16.09.25 | Düsseldorf | Anmeld. bis 04.08.25
- KI-gestützte Öffentlichkeitsarbeit – effizienter & kreativer kommunizieren | Start: 19.09.25 | Online | Anmeldung bis 31.7.25
- Workshopkonzept Hate-Speech-Ampel | Start: 22.09.25 | Krefeld | Anmeldung bis 31.07.25
- Englisch in der Bibliothek – Library Vocabulary for Qualified Staff | Start: 24.09.25 | Online | Anmeldung bis 12.08.25
- Angebote zu Comics und Mangas in Öffentlichen Bibliotheken | Start: 30.09.25 | Bochum | Anmeldung bis 18.08.25
- Strategieentwicklung in Öffentlichen Bibliotheken mit der SWOT-Analyse | Start: 01.10.25 | Online | Anmeldung bis 22.08.25
- Ethik, Kreativität & KI: Chancen & Herausforderungen für Öff. Bib.| Start: 06.10.25 | Mönchengladbach | Anmeld. bis 25.08.25
- Vielfalt als Chance für Öff. Bib.: Diversity, Antidiskriminierung & Inklusion | Start: 9.10.25 | Online | Anmeld. bis 28.8.25
- Lesen lernen quer durch die Medien – Leseförderung analog & digital | Start: 27.10.25 | Online | Anmeldung bis 15.09.25
- Sichtbarkeit digitaler Angebote Öffentlicher Bibliotheken steigern | Start: 04.11.25 | Online | Anmeldung bis 23.09.25
- Kooperationspraxis: Netzwerkanalyse, Konfliktmanagement & Professionalisierung | 14.11.25 | Bochum | Anmeldung bis 02.10.25
Zertifikatskurse speziell für Öffentliche Bibliotheken
Dieses Weiterbildungsangebot ist Teil der Landesförderung des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW für Öffentliche Bibliotheken und wird ebenfalls in Kooperation mit dem ZBIW der TH Köln durchgeführt. Die Förderung für Beschäftigte aus Öffentlichen Bibliotheken in NRW beträgt 80% der Kursgebühr.