Immer mehr Kinder erreichen beim Lesen nicht die nötigen Mindeststandards. Das Konzept des „High-Impact-Tutoring“ (HIT) setzt genau hier an: In kleinen Gruppen von zwei bis drei Kindern erhalten Schülerinnen und Schüler mehrmals pro Woche gezielte Förderung durch geschulte Tutorinnen und Tutoren. Ein Diagnosetool hilft dabei, individuelle Lernstände präzise zu erfassen und passgenau zu unterstützen.
Erste Studien bestätigen die hohe Wirksamkeit des Ansatzes. Schulen können über das gemeinnützige Unternehmen „Tutoring for All“ Förderstunden buchen und auf eine digitale Plattform zugreifen. Auch Studierende und andere qualifizierte Personen können nach Schulung als Tutorinnen und Tutoren eingesetzt werden.
Mehr Informationen auf dieser Website https://deutsches-schulportal.de/unterricht/wie-high-impact-tutoring-hilft-huerden-beim-lesenlernen-zu-nehmen/