Kommentare 0

„Medienscouts Sachsen-Anhalt“: Schüler werden zu digitalen Experten ausgebildet

An den Schulen in Sachsen-Anhalt startet ein neues Projekt zur Förderung der Medienkompetenz: Mit der Initiative „Medienscouts Sachsen-Anhalt“ sollen künftig speziell geschulte Schülerinnen und Schüler ihre Mitschüler im Umgang mit digitalen Medien unterstützen.

Ziel ist es, bereits ab Klasse 4 Wissen über Social Media, Künstliche Intelligenz, Datenschutz, Cybermobbing und Fake News zu vermitteln. Die Medienscouts erhalten zuvor eine fundierte Ausbildung und agieren anschließend als digitale Ansprechpartner innerhalb ihrer Schule. Bildungsministerin Eva Feußner (CDU) betont, dass junge Menschen Gleichaltrige oft besser erreichen als Erwachsene – sie wüssten, welche Trends gerade relevant seien und könnten auf Augenhöhe kommunizieren.

Begleitet wird das Projekt von einem landesweiten Netzwerk engagierter Schulen, das den regelmäßigen Austausch und gegenseitige Unterstützung ermöglichen soll. Lehrkräfte, die eine Medienscout-Gruppe an ihrer Schule etablieren möchten, können sich ab sofort fortbilden lassen.

Mehr Informationen auf dieser Website https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/medien-scouts-schule-bildung-ki-fake-news-social-media-100.html

Schreibe eine Antwort