Die Fragebögen für das Berichtsjahr 2025 stehen ab sofort unter folgendem Link zur Verfügung: https://service-wiki.hbz-nrw.de/x/IgAKBQ
Die Änderungen im Überblick:
- Virtuelle Medien:
- Feld 35 (Entleihungen E-Medien (Onleihe)): Hier zählen auch Entleihungen in der Onleihe/Overdrive integrierter Angebote (z.B. LinkedIn Learning).
- Feld 38 (Virtuelle Angebote): Hier werden weiterhin die neben Onleihe und Co. lizensierten virtuellen Angebote gezählt. Angebote, die nicht eigenständig lizensiert sind (siehe oben) zählen hier nicht. Ebenso zählen selbst erstellte Angebote oder der OPAC, Website etc. nicht.
- Personal
- Gebäudebezogene Stellen zählen grundsätzlich nicht mehr mit. Denken Sie bei Stellenplan und der Zahl der beschäftigten Personen daran. In den VZÄ zählten diese Stellen ohnehin nie mit. Damit hier ein Abgleich zwischen Plan und Besetzung in VZÄ möglich ist, werden die gebäudebezogenen Stellen nun generell nicht mehr berücksichtigt.
- Freundeskreis
- Feld 150 wurde neu hinzugefügt: Wird Ihre Bibliothek von einem Freundeskreis oder Förderverein unterstützt? Ein Freundeskreis oder Förderverein einer Bibliothek ist eine Gruppe von Personen, die sich freiwillig und meist ehrenamtlich für die ideelle, praktische und/oder finanzielle Unterstützung einer Bibliothek engagieren. Dies kann ein eingetragener Verein oder ein nicht eingetragener, aber dauerhaft organisierter Zusammenschluss sein.
Die Dateneingabe für das Berichtsjahr 2025 startet wie gewohnt am 01.01.2026.
Eine gesonderte Einladung mit allen weiteren Informationen erhalten Sie wie gewohnt zum Jahresende.